verkehrswende Archive - Seite 4 von 5 - NahverkehrsPraxis
Bild: VDV

Ohne akademischen Nachwuchs keine Verkehrswende

Der Wissenschaftliche Beirat beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mahnt in einem Positionspapier an, dass die für das Erreichen der Klimaschutzziele notwendige Verkehr...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Verkehrswende auf dem Abstellgleis

Als „verkehrspolitisch enttäuschend“ bewertet das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene das Sondierungspapier von SPD, Grünen und FDP. „Ich bin negativ überr...

Weiterlesen
Die großen Parteien vernachlässigen das Schlüsselthema klimafreundliche Mobilität im Bundestagswahlkampf auf sträfliche Art und Weise. Dies kritisiert das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene gut eine Woche vor der Bundestagswahl, von der viele Experten eine Richtungsentscheidung erwarten.

Verkehrswende kaum Wahlkampfthema

Die großen Parteien vernachlässigen das Schlüsselthema klimafreundliche Mobilität im Bundestagswahlkampf auf sträfliche Art und Weise. Dies kritisiert das Verkehrsbündnis All...

Weiterlesen
Deutschland braucht eine Verkehrswende mit einer deutlichen Verlagerung vom privaten Auto und vom Lkw hin zu klimaschonenden Verkehrsträgern. Das erklärt das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft anlässlich der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) und kurz vor der Bundestagswahl.

Mobilitätsbündnis fordert echte Verkehrswende

Deutschland braucht eine Verkehrswende mit einer deutlichen Verlagerung vom privaten Auto und vom Lkw hin zu klimaschonenden Verkehrsträgern. Das erklärt das Bündnis nachhaltige...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Pro Kopf verursacht Österreich fast doppelt so viele Treibhausgase wie der globale Durchschnitt

Mit durchschnittlich 8.280 Kilogramm Treibhausgase pro Person hat Österreich im Vorjahr fast doppelt so viele klimaschädliche Gase verursacht wie im Schnitt die Weltbevölkerung,...

Weiterlesen
Bild: DSW21 / Bohnenkamp

DSW21 zeigt auf, wie die Verkehrswende in Dortmund gelingen kann

„Dortmund.Mobil 2030“ steht auf der Titelseite des Positionspapiers, mit dem sich DSW21 klar und selbstbewusst zu seiner Rolle bekennt. Das Dortmunder Verkehrsunternehmen, das ...

Weiterlesen

ÖPNV-Innovationskongress findet 2021 digital statt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der ÖPNV-Innovationskongress 2021 am 9. und 10. Juni erstmals in rein digitaler Form statt. Eine Teilnahme ist damit sicher und bequem vom eige...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Verkehrswende – von den Besten lernen

Die Allianz pro Schiene hat einen bundesweiten Aufruf veröffentlicht, um Beispiele für eine gelungene Verkehrswende vor Ort zu suchen. Ziel ist, in ganz Deutschland Vorbilder f...

Weiterlesen

Die Mobilitätswende trotz Covid-19 realisieren – Verkehrsunternehmen müssen noch aktiver sein

Die Verkehrsunternehmen befinden sich durch die Covid-19-Pandemie in einer schwierigen Situation. Auf der einen Seite sinken die Einnahmen, da die Kunden seltener zum Arbeitsplatz ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket