vrr Archive - Seite 4 von 5 - Nahverkehrs-praxis
Bild: VRR

Nahverkehrsexperten diskutieren auf dem NRW-Mobilitätsforum 2021

Wie entwickelt sich der Öffentliche Personennahverkehr in einer Zeit, die durch die Corona-Pandemie geprägt ist? Was müssen wir tun, um die Verkehrswende weiter zu fördern? Und...

Weiterlesen
Bild: VRS

Abokunden haben in den Sommerferien freie Fahrt in ganz NRW

In den kommenden NRW-Sommerferien können alle Kunden, die ein Aboticket des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS), des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr...

Weiterlesen
Symbolbild Nahverkehrszug Civity NS (Bild: CAF)

Batterie-elektrische Fahrzeuge für das Niederrhein-Münsterland Netz

Die politischen Gremien der beiden SPNV-Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) haben in ihren Sitzungen die Vergabeentscheidung für ...

Weiterlesen
Bild: National Express

National Express verbessert Qualität auf vielen Linien

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen National Express hat mehr denn je zu einem qualitativ hochwertigen SPNV in Nordrhein-Westfalen beigetragen. Der in der letzten Woche veröffentlich...

Weiterlesen
S-Bahn Rhein-Ruhr

VRR: Nutzung von Park/Bike+Ride an SPNV-Stationen

In Ballungszentren wie dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sind täglich Hunderttausende mit dem Auto unterwegs. Damit mehr Menschen auf Bus und Bahn umsteigen, stärkt der VRR bereits ...

Weiterlesen
Fahrräder am Bahnhof abgestellt

VRR: Weitere "DeinRadschloss"-Anlagen im Verbundgebiet

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat weitere Bewilligungen zur Errichtung von 51 Fahrradboxen des Systems DeinRadschloss ausgestellt. So werden an den SPNV-Bahnhöfen Haan-Grui...

Weiterlesen
Anzeigetafel am Bahnhof

VRR: Dankeschön-Aktion und Absenkung der Mehrwertsteuer

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt seine Ticketpreise entsprechend der allgemeinen Absenkung des ermäßigten Mehrwertsteuer-Satzes von sieben auf fünf Prozent zum 1. August 202...

Weiterlesen
Dr. Maximilian Müller übernimmt Leitung des Kompetenzcenter Digitalisierung NRW

Dr. Maximilian Müller übernimmt Leitung des Kompetenzcenter Digitalisierung NRW

Ab dem 15. Juni übernimmt Dr. Maximilian Müller die Leitung des Kompetenzcenter Digitalisierung NRW (KCD), welches beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in Gelsenkirchen seit 01....

Weiterlesen
Start für das nextTicket 2.0: Reiner Breuer (Bürgermeister Neuss), Klaus Klar (Vorstand Rheinbahn), Stephan Lommetz (Geschäfts-führer Stadtwerke Neuss), Thomas Geisel (Oberbürgermeister Düsseldorf), Luis Castrillo (Vorstand VRR) und Hans-Jürgen Pet-rauschke (Landrat Rhein-Kreis Neuss) (v.l.n.r.)

Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen

Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticket-Generation über ihr Smartphone nutzen. Mit dem federführend von den Stadtwer...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket