Forschung & Studien Archive - Seite 13 von 30 - NahverkehrsPraxis
Bild: HOCHBAHN

Aus dem Labor in die Realität

Wie können digitale Mobilitätslösungen dabei helfen, kommunale Verkehrssysteme nachhaltiger, sicherer, komfortabler und zuverlässiger zu gestalten? Mit dieser Fragestellung bes...

Weiterlesen
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004.

ÖPNV-Fahrgastzahlen im Jahr 2021 auf neuem Tiefststand

Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Daten für emissionsarme Mobilität

Smart Cities benötigen hochwertige Daten, um gesellschaftliche Herausforderungen wie die Verkehrswende zu bewältigen. Ein Konsortium aus der Klingenstadt Solingen, den beiden Fra...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Pkw-Maut als Baustein für klimaneutrale Mobilität

Eine verursachergerechte Pkw-Maut kann den Erhalt von Straßen in Deutschland sichern und den Ausbau der Infrastruktur für klimaneutrale Mobilität stärken. Das zeigt der Thinkta...

Weiterlesen
Bild: Leipziger Gruppe

Sächsisches Innovationsprojekt ABSOLUT geht in nächste Testphase

Das sächsische Innovationsprojekt ABSOLUT geht in eine neue Testphase. Nach Abschluss aller Um- und Ausbauarbeiten am ersten Versuchsfahrzeug – einem VW eCrafter – im ...

Weiterlesen
Der Linienbus ist und bleibt zentraler Bestandteil eines starken öffentlichen Nahverkehrs. Er schöpft sein Potenzial jedoch erst dann voll aus, wenn er mit vielen weiteren Angeboten verknüpft ist.

Studie „Mobilitätswende 2030"

Der Linienbus ist und bleibt zentraler Bestandteil eines starken öffentlichen Nahverkehrs. Er schöpft sein Potenzial jedoch erst dann voll aus, wenn er mit vielen weiteren Angebo...

Weiterlesen
Anhand einer Analyse aller in Deutschland existierenden öffentlichen Messstationen zeigt sich, dass die neuen Leitwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Luftverschmutzung an der Mehrheit der Messstandorte überschritten wurden.

Deutschland verfehlt Leitwerte für Luftverschmutzung

Anhand einer Analyse aller in Deutschland existierenden öffentlichen Messstationen zeigt sich, dass die neuen Leitwerte der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Luftverschmutzung...

Weiterlesen
Umfrage des Insa-Instituts

Jeder zweite Bürger will Maske weitertragen

Jeder zweite Bundesbürger will auch nach einem Auslaufen der Maskenpflicht weiter den Atemschutz tragen. In einer Umfrage des Insa-Instituts für die „Bild am Sonntag” gab...

Weiterlesen
Der europäische Markt für Digitallösungen im Eisenbahnbereich hat sich über die vergangenen Jahre dynamische entwickelt. Knapp 40% der über 100 mittelständigen und unabhängigen Unternehmen, welche von SCI Verkehr ermittelt wurden, gründeten sich erst in den vergangenen zehn Jahren.

Studie: Digitale Unternehmen in der Bahnwirtschaft

Der europäische Markt für Digitallösungen im Eisenbahnbereich hat sich über die vergangenen Jahre dynamische entwickelt. Knapp 40% der über 100 mittelständigen und unabhängi...

Weiterlesen
Mit ihrer Unterschrift unter dem Kooperationsvertrag bestätigen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Regionalverband Großraum Braunschweig ihre künftige Zusammenarbeit im Bereich Entwicklung und Optimierungen von Verkehrssystemen im ÖPNV.

Kooperation zwischen DLR und Regionalverband Großraum Braunschweig

Mit ihrer Unterschrift unter dem Kooperationsvertrag bestätigen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Regionalverband Großraum Braunschweig ihre künftige Z...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket