Mit spürbaren Warnstreiks im Nahverkehr und anderen sensiblen Bereichen erhöhen die Gewerkschaften den Druck im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst. Bereits am Montag gab es ...
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat der Forderung der Verkehrsministerkonferenz nach einer Fernbus-Maut zum Abschluss des Treffens eine Absage erteilt. Er gebe keinen Anl...
Mofair e.V., der Verband für faire Wettbewerbsbedingungen im Schienenpersonenverkehr, beglückwünscht die Verkehrsministerkonferenz zu ihrem klaren Votum für die Einführung ein...
Nach dem Mehrheitsvotum der Länder-Verkehrsministerkonferenz für die Einführung einer Fernbusmaut und den jüngsten Forderungen der SPD, die Mautbefreiung für Fernbusse zu been...
Verkehrsminister Michael Groschek sieht das Land Nordrhein-Westfalen gut aufgestellt, um die verkehrlichen Herausforderungen der kommenden Jahre meistern zu können. Das machte er ...
Der Fernbusmarkt boomt, die Fahrgastzahlen schießen seit Jahren in die Höhe. Unter der zunehmenden Zahl an Bussen leiden jedoch auch die Straßen und Brücken. Der ACE Auto Club ...
Im Verkehrsgebiet des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) werden in den kommenden Wochen Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Diese Interviews führt das infas...
In eigener Sache: Wir haben unsere App der Nahverkehrs-praxis neu aufgelegt. Ab sofort können Sie die Zeitschrift auf dem Tablet, aber auch auf dem Smartphone und am Amazon Kindle...
Angesichts von Gewalttaten in Bussen und Bahnen wollen die Verkehrsminister der Länder offenbar eine flächendeckende Videoüberwachung einführen. Wie die "Saarbrücker Zeit...
Deutschland gehört zu den sieben europäischen Ländern, in denen jeder Bürger statistisch gesehen mehr als tausend Kilometer im Jahr mit der Bahn fährt. Nach der jüngsten Aufs...