Recht & Politik Archive - NahverkehrsPraxis

Patrick Schnieder stellt neue Bahn-Agenda und Personalentscheidungen vor

Der Bundesminister für Verkehr, Patrick Schnieder, hat im Rahmen der Bundespressekonferenz am 22. September die neue „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vorgestell...

Weiterlesen

Zukunftsprogramm Infrastruktur soll Niedersachsen stärken

Die Infrastruktur im Land soll in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Grant Hendrik Tonne, kündigte ein „Z...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / Johannes Zinner

Wien: Preisanpassung bei 365-Euro-Jahreskarte

Die öffentliche Daseinsvorsorge Wiens ist international einzigartig und entscheidend für die hohe Lebensqualität der Stadt. Das wird auch immer wieder durch internationale Studi...

Weiterlesen

Mobilitätspreis.NRW 2025: Bewerbung noch bis zum 21. September möglich

Wer den Mobilitätspreis.NRW 2025 gewinnen möchte, kann sein Projekt noch bis Sonntag, 21. September 2025, ins Rennen schicken. Dann endet die Bewerbungsphase für den erstma...

Weiterlesen

Zürcher Kantons- und Stadtregierung wollen Tram Affoltern möglich machen

Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die nötigen Mittel gesprochen, um das Projekt Tram Affoltern in der Stadt Zürich zur Baureife zu bringen. Gleichzeitig bekennt sich der ...

Weiterlesen

Bayerns und Tschechiens Verkehrsminister stellen Weichen für neues Zugzeitalter

Bayern und Tschechien wollen die Zugverbindung zwischen München und Prag moderner und komfortabler machen. Gemeinsam haben sie sich darauf verständigt, dass ab Ende 2031 Neufahrz...

Weiterlesen

Grüne fordern weitere 3 Milliarden für den Nahverkehr für die Länder

Verkehrspolitiker von Bündnis 90/Die Grünen aus Bund, Ländern und Kommunen fordern die Bundesregierung mit Nachdruck auf, im Zuge der aktuell laufenden elften Änderung des Regi...

Weiterlesen

Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 allein tragen

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim hat den Antrag auf Zulassung der Berufung der Bahn gegen ein entsprechendes Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart abgel...

Weiterlesen

Haushalt 2026: BUND fordert Nachhaltigkeit im Verkehr

Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sind dringend nötig. Dabei gilt es, vom Ziel her zu denken: Mobilität muss künftig natur- und klimaschonend sowie sozial gerecht sein....

Weiterlesen

Branchenvereinbarung im Busverkehr

Baden-Württemberg tritt der bundesweiten Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes bei. Die Vereinbarung legt einen Mindestanteil emissionsfrei...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket