Recht & Politik Archive - Seite 23 von 64 - NahverkehrsPraxis
Bild: Wiener Linien / Johannes Zinner

Grünes Licht für Finanzierung des Ausbaus von U2 und U5 in Wien

Eine Vereinbarung des Bundes mit dem Land Wien über die Finanzierung der vierten und fünften Ausbauphase der Wiener U-Bahn wurde einstimmig von allen Fraktionen befürwortet. Das...

Weiterlesen
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Wissing will ÖPNV-Kosten aufteilen

Bundesverkehrsminister Volker Wissing will einen neuen Finanzierungskonsens zwischen Bund und Ländern für den ÖPNV erreichen, um Konflikte künftig zu vermeiden. „Wir müssen ...

Weiterlesen

Nach dem zweiten auch den ersten Schritt machen

VMK-Beschluss für ein 49-Euro-Ticket bringt nur etwas, wenn die Regionalisierungsmittel spürbar angehoben werden Die Wettbewerbsbahnen begrüßen den Beschluss der Verkehrsminist...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Bundesweites 49-Euro-Ticket soll kommen

Der Nachfolger des 9-Euro Tickets soll als Abonnement digital buchbar sein, bundesweit gelten und “schnellstmöglich” eingeführt werden, berichtet das ZDF. Das geht au...

Weiterlesen

Al-Wazir begrüßt Beschluss zu bundesweitem Flatrate-Ticket

Zum heutigen Beschluss der Verkehrsministerkonferenz über eine mögliche Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket erklärt der Hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al...

Weiterlesen
Bild: BMDV

Der Deutschlandtakt nimmt Fahrt auf

Das Leitmotiv für die Schiene der Zukunft heißt Deutschlandtakt. Das Ziel ist eine leistungsfähige und zuverlässige Schiene mit besseren Angeboten im Nah-, Fern- und Güterverk...

Weiterlesen
Nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz wächst in den Ländern der Ärger. Die Hilfen bleiben im Ungefähren. Immer fraglicher wird, ob die Deutschen schnell mit einem Neun-Euro-Nachfolgeticket rechnen können.

Krisengipfel zum Nahverkehrsticket ohne Erfolg

Nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz wächst in den Ländern der Ärger. Die Hilfen bleiben im Ungefähren. Immer fraglicher wird, ob die Deutschen s...

Weiterlesen
Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommer sieht Mobilität als wichtigen Faktor, um Fachkräfte nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen.

Guter Nahverkehr wichtig für Zuzug von Fachkräften

Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommer sieht Mobilität als wichtigen Faktor, um Fachkräfte nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen. Die Grundfrage sei: „Wie hoch ist eigentl...

Weiterlesen
Bild: NLK Filzwieser

2,3 Milliarden für Bahnoffensive in Niederösterreich

„Mit der blau-gelben Bahnoffensive wollen wir den Öffentlichen Verkehr in Niederösterreich auf ein neues Niveau heben. In den nächsten Jahren werden hier rund 2,3 Milliarden E...

Weiterlesen

Infrastrukturprojekte schneller planen und genehmigen

Am 28.9.2022 hat das Bundeskabinett die Änderung des Raumordnungsgesetzes des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verabschiedet. Die Novelle wird auch di...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket