Recht & Politik Archive - Seite 25 von 64 - NahverkehrsPraxis
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH klagt gegen Klimaschutzprogramm für den Verkehrssektor

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wird gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Verstoßes gegen Paragraf 8 des Bundes-Klimaschutzgesetzes vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Bran...

Weiterlesen
Im Streit um die Finanzierung weiterer Entlastungen hat Bundesfinanzminister Christian Lindner die Verantwortung der Bundesländer für den öffentlichen Nahverkehr betont.

Lindner lehnt Verlängerung des Neun-Euro-Tickets ab

Bundesfinanzminister Lindner hat eine Verlängerung des Neun-Euro-Tickets erneut abgelehnt. Das würde 14 Milliarden Euro kosten, sagte Lindner im ARD-Fernsehen. Dieses Geld würde...

Weiterlesen

Lieferengpässe – Was ist zu ändern in Vergabeverfahren und Verträgen?

Unvorhersehbare äußere Ereignisse haben oft unmittelbaren Einfluss auf die Ausführung öffentlicher Aufträge. Sowohl das Vertrags- als auch das Vergaberecht sehen Sonderregelun...

Weiterlesen

Dauerhaftes Angebot des 9-Euro-Tickets?

Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg. Verkehrsverbünde und die Deutsche Bahn haben seit dem Start des deutschlandweit gültigen Nahverkehrstickets mehr als 31 Millionen Exemplare verk...

Weiterlesen
Die Verbraucherzentralen warnen vor Preisanhebungen bei Bussen und Bahnen und fordern ein Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr.

Erneut weniger Staus – wegen des 9-Euro-Tickets?

Statt ins Auto lieber in die Bahn steigen: Im Juli nutzen viele Menschen das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und ließen ihr eigenes Fahrzeug dafür offenbar stehen...

Weiterlesen

Neue Vorschläge zur Nachfolge des 9-Euro-Tickets

In den letzten Tagen ist neuerlich Bewegung in die Diskussion um eine Nachfolge-Regelung für das 9-Euro-Ticket gekommen. Nach einem Bericht von Inside Digital mit Verweis auf das ...

Weiterlesen
Die Verbraucherzentralen warnen vor Preisanhebungen bei Bussen und Bahnen und fordern ein Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr.

Niedersachsen: Viele Ideen für Nachfolge von Neun-Euro-Ticket

Wird es eine Nachfolge für das Ende August auslaufende Neun-Euro-Ticket geben? Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) glaubt nicht an eine Fortsetzung – und se...

Weiterlesen
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV

Ab heute (2.8.2022) können sich interessierte Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie Städte, Kreise und Gemeinden um eine Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV bew...

Weiterlesen

SPD will rasche Klärung über 9-Euro-Nachfolgeticket

Die SPD im Bundestag fordert zügige Klärungen zu möglichen Folgeangeboten für die noch bis Ende August geltenden 9-Euro-Tickets im Nahverkehr. Die aktuelle Debatte mit einer Vi...

Weiterlesen
Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr (Bild: Bundesregierung / Jesco Denzel)

Bahnnetz muss zum Hochleistungsnetz ausgebaut werden

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing äußert sich anlässlich der Halbjahres-Bilanz der Deutschen Bahn wie folgt: „Die Bahn muss im Wettbewerb der Verkehrsträger mit einem...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket