Nach einer Einigung zwischen dem Klimaschutzministerium mit den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland, stehen Kunden neben dem österreichweiten KlimaTicket auch at...
Bundesminister Andreas Scheuer hat heute (29.9.2021) gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, und Bahn-Chef Dr. Richard Lutz eine Delegation der Eu...
Die Landesregierung in NRW stellt weitere Weichen, um den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen einfacher zugänglich, leistungsstärker, verlässlicher, flexibler, vernetzter und inno...
Die moderne, vernetzte Mobilität ist auf einen „Rohstoff“ besonders angewiesen: Daten. Verkehrsplanung und Verkehrssteuerung, aber auch die individuelle Wahl von Verkehrsmitte...
Der Mobilitätsdienst Uber muss in den Niederlanden nach einem Gerichtsurteil seine Fahrer als Mitarbeiter anstellen. Die Selbstständigkeit der Fahrer bestehe “nur auf dem P...
Im Zuge umfangreicher Vorarbeiten, intensiver Diskussionen und der Einbindung der Bevölkerung wurde die burgenländische Gesamtverkehrsstrategie – die „GVS21“ – in den let...
Radfahren in Nordrhein-Westfalen wird mit besserer Infrastruktur noch sicherer und komfortabler. Dafür überreichte der Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik WÃ...
Die Deutsche Bahn ist ersteinmal mit ihrem Versuch gescheitert, den Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) juristisch zu beenden. Am Donnerstagabend lehnte das Ar...
Für das aktuelle GVFG-Bundesprogramm 2021-2025 konnten durch die Länder aufgrund der erheblich verbesserten Förderbedingungen in diesem Jahr bereits insgesamt 266 Vorhaben zur F...
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer:„Nach vielen Corona-Monaten sind die Fahrgäste zuletzt endlich wieder in die Bahn gestiegen. Dass wir all diese Menschen jetzt wieder um G...