Top-News Archive - Seite 3 von 43 - NahverkehrsPraxis

Moia präsentiert vollautonomes Serienfahrzeug für Einsatz in Mobilitätsdiensten

Mit dem ID. Buzz AD präsentiert Moia das erste vollautonome Serienfahrzeug von Volkswagen, das speziell für den Einsatz in Mobilitätsdiensten optimiert wurde. Es ist Baustein ei...

Weiterlesen

Monopolkommission: Sondervermögen darf nicht in alten Strukturen versickern

Die Monopolkommission warnt in ihrem zehnten Sektorgutachten Bahn davor, eine historische Chance zu verspielen: Das geplante Sondervermögen Infrastruktur zur Modernisierung des de...

Weiterlesen

Der Zukunft ein Stück näher: Erster TramTrain erreicht Saarbrücken

Das erste Fahrzeug des Beschaffungsprojekts „VDV-TramTrain“ wurde am Pfingstmontag in Saarbrücken-Brebach der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen dieses Konsortiums hat die...

Weiterlesen

Neuer VDV Leitfaden zur Erstellung von Fahrradbeförderungs-Plänen

Mit dem bevorstehenden Pfingstwochenende und den wärmeren Temperaturen startet wieder die Saison der klimafreundlichen Freizeitmobilität. Mit dem neuen Leitfaden zur Aufstellung ...

Weiterlesen

Autonomes Fahren im ÖPNV: Projekt KIRA startet mit Testnutzern

Das Pionierprojekt KIRA für autonomen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist zum ersten Mal mit Fahrgästen unterwegs. Kunden können die Shuttles in der Stadt Langen und in...

Weiterlesen

Innovationen und Technologien der iaf 2025 für die Zukunft des Schienenverkehrs

Die 29. Internationale Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster präsentiert bis heute die neuesten Innovationen, Maschinen und Technologien für die Bahninfrastruktur. Mit üb...

Weiterlesen

Nutzen des ÖPNV ist drei Mal so hoch wie seine Kosten

Geht es um den öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland, stehen häufig die reinen Betriebskosten im Vordergrund. Belastbare Berechnungen des volkswirtschaftlichen Nutzens f...

Weiterlesen

2. ÖPNV-Zukunftskongress: Mobilitätskultur im Fokus

Freiburg war in den letzten Tagen erneut Treffpunkt der Nahverkehrsbranche: Der ÖPNV-Kongress 2025, ausgerichtet vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und der Nahverkehr...

Weiterlesen

Patrick Schnieder soll Verkehrsminister werden

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz hat das zukünftige Kabinett seiner Partei präsentiert. Patrick Schnieder ist für das Amt des Bundesverkehrsministers vorgesehen – eine Schlüss...

Weiterlesen

VDV formuliert Bedingungen für ETCS-Erfolg

Bei der vollständigen Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik im deutschen Eisenbahnsystem ist die Einführung des European Train Control Systems (ETCS) eine zusätzliche H...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket