Top-News Archive - Seite 5 von 41 - NahverkehrsPraxis
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Vier verkehrspolitische Prioritäten für den Bundeshaushalt

Das Präsidium des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) appelliert an die Fraktionen im Deutschen Bundestag, bis zur Auflösung des Deutschen Bundestags aufgrund von Neuwa...

Weiterlesen

Erwartbares Ende mit Erschrecken

Lange drei Jahre hat die Ampelkoalition nun versucht, sich über parteipolitische und ideologische Grenzen hinweg „zusammenzuraufen“. Diese findet nun ein Ende mit multipler An...

Weiterlesen

Bundesverkehrsminister Wissing bleibt im Amt

Trotz des Ampel-Aus wird Bundesverkehrsminister Volker Wissing Mitglied der Bundesregierung bleiben. Dies gab der Minister am Morgen im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Er ste...

Weiterlesen
Bild: VOR

VOR und ÖBB präsentieren den Cityjet-Doppelstock

Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) und die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland erweitern gemeinsam mit der ÖBB die Nah- und Regionalverkehrsflotte um 109 moderne Cityj...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Bautzen ist Bahnhof des Jahres 2024

Die diesjährige Auszeichnung Bahnhof des Jahres geht nach Bautzen. Überzeugt hat der Bahnhof der ostsächsischen Kreisstadt sowohl mit seiner prächtigen, denkmalgerecht sanierte...

Weiterlesen

Der Verkehr in Deutschland wird zunehmen

Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat am 24 Oktober 2024 in Berlin gemeinsam mit Studienautor Dipl.-Math. oec. Tobias Kluth von Intraplan die Ergebnisse der neuen Verkehr...

Weiterlesen

BeNEX ist neuer Eigentümer von Abellio in Deutschland

Erfolgreicher Abschluss der Transaktion nach wettbewerbsrechtlicher Prüfung: SPNV-Beteiligungsholding übernimmt ATH Rail Transport Beteiligungsgesellschaft Deutschland GmbH mit d...

Weiterlesen
Berlin Hauptbahnhof (Bild: Nahverkehrs-praxis / Markus Fedra)

Ranking: Deutschlands Bahnhöfe rutschen im internationalen Vergleich ab

Das Consumer Choice Center (CCC) hat seinen fünften jährlichen Europäischen Bahnhofsindex veröffentlicht. Die neueste Ausgabe beleuchtet die zahlreichen Herausforderungen, mit ...

Weiterlesen
Bild: Alstom Advanced & Creative Design

Alstom gestaltet die regionale Struktur in Europa neu

Alstom unternimmt dreieinhalb Jahre nach der Übernahme von Bombardier Transportation einen wichtigen Schritt zur Stärkung der regionalen Aufstellung in Europa. Deutschland ist ei...

Weiterlesen
Das Deutschlandticket wird 2025 wohl teurer. Das ist nach einem Treffen der Verkehrsminister und -Ministerinnen der Länder bekannt geworden.

Deutschlandticket kostet 58 Euro ab 2025

Das Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um 9 Euro. Die Erhöhung soll ab ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket