Das Präsidium des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat sich heute im Rahmen seiner Sitzung in Ingolstadt zum aktuellen Personenbeförderungsgesetz (PBefG) und der dari...
Der Bundesverband Deutscher Omnubisunternehmer lud am 8. November zum Experten-Forum ÖPNV nach Berlin. Unter dem Motto "Zukunft ist Bus" diskutierten Vertreter der EU-Ko...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) beteiligt sich mit weiteren Branchenverbänden und führenden deutschen Unternehmen an der heute veröffentlichten gemeinsamen...
Der Interessensverband „Mofair“ hat das Engagement für eine qualitativ hochwertige Infrastruktur als weiteres Verbandsziel in seine Satzung aufgenommen. „Das ist für uns da...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Allianz pro Schiene kritisieren die fehlende Berücksichtigung von regionalen Schienenprojekten und Bahnalternativen...
Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Busunternehmer (bdo) zum aktuellen Test der Fernbusbranche durch die Stiftung Warentest: In der aktuellen Ausgabe des Magazins „testâ€...
Bei einem aktuellen ADAC-Test von Schulbusfahrten in Deutschland schnitten alle 60 Fahrten mit einem positiven Ergebnis ab. Mehr als ein Drittel bekam die Note „sehr gut“, 60 P...
Der Verwaltungsrat Schienengüterverkehr, das oberste Gremium der rund 150 im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) organisierten Schienengüterverkehrsunternehmen, hat einst...
Mit der neuerlichen Finanzspritze des Bundes für die Bahn in Milliardenhöhe wird es nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer bdo immer schwieriger, nachvollz...
Nach 2019 wird es die Entflechtungsmittel, aus denen jahrzehntelang erfolgreich Um- und Ausbaumaßnahmen im kommunalen Verkehr finanziert wurden, in ihrer heutigen Form nicht mehr ...