Laut Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e. V. (bdo) führt die polnische Regierung aufgrund mehrerer Großveranstaltungen wie dem Nato-Gipfel in Warschau, dem Weltjugendtag...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die Initiative des niedersächsischen Verkehrsministers Olaf Nies und der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen, bei...
Die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs steht beim nächsten bdo-Expertenforum am 8. November in Berlin im Mittelpunkt. „Hier diskutieren Vertreter der EU-Kommission, d...
Wie der Bundesverband DeutscherOmnibusunternehmer e.V. (bdo) mitteilt, ist die sogenannte Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlic...
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) e.V. informiert über die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum „Schienenverkehr und gewerblicher Omnibuslinienve...
Wie der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) mitteilt, würden 81 Prozent der Busse aus privatem Unternehmensbestand mit der Einführung einer blauen Plakette aus ...
Wie der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) mitteilt, hat Frankreich eine Verordnung zur Anwendung der EU-Entsenderichtlinie (96/71/EG) erlassen, die mit Wirkung vom 1...
An der diesjährigen VDV-Jahrestagung vom 6. bis 8. Juni in Dresden haben über 800 Fachleute aus der Verkehrsbranche teilgenommen – eine bis dahin noch nicht erreichte Zahl. Ein...
Laut der bundesweit repräsentativen Umfrage "ÖPNV im Urteil der Bevölkerung 2016" wird der Öffentliche Personennahverkehr, vor allem in den Großstädten und Ballungs...
Die deutschen Verkehrsunternehmen wollen zusammen mit ihrem Branchenverband VDV bis Jahresende 1.000 neue Stellen für Flüchtlinge schaffen. Dabei kann es sich Praktikums- oder Au...