Verbände Archive - Seite 20 von 117 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Brand- und Explosionsrisiko bei Akkus von E-Tretrollern

Die Betriebsverantwortlichen zahlreicher Verkehrsunternehmen, die sich regelmäßig im Betriebsausschuss des Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) austauschen, empfehle...

Weiterlesen
Die EU-Kommission hat gestern ihren lang erwarteten Entwurf zu einer dringend erforderlichen Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr veröffentlicht. Damit kommt sie einem der Kernanliegen der Bustouristik nach, für das sich der Bundesverband Deutscher Busunternehmer (bdo) zusammen mit der IRU seit Jahren eingesetzt hat.

EU-Parlament baut Hemmnisse beim Führerscheinerwerb ab

Das Europäische Parlament hat sich in seiner Plenum-Sitzung vom 28.02.2024 zur Novellierung der europäischen Führerscheinrichtlinie für grundlegende Reformen des Führerscheinw...

Weiterlesen
Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) hat Tarifforderungen von Verdi für die Beschäftigten im ÖPNV erneut als „völlig illusorisch“ zurückgewiesen und der Gewerkschaft „Unehrlichkeit“ in der öffentlichen Begründung der Streiks vorgeworfen.

KAV wirft Ver.di unehrliche Begründung der Streiks vor

Der Kommunale Arbeitgeberverband Baden-Württemberg (KAV) hat Tarifforderungen von Ver.di für die Beschäftigten im ÖPNV erneut als „völlig illusorisch“ zurückgewiesen und ...

Weiterlesen
Die Bundesregierung will ein Mobilitätsdatengesetz schaffen. Der Bundesverband Carsharing e.V. (bcs) kritisiert den nun veröffentlichten Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) scharf.

Carsharing beschleunigt sich

Die deutsche Carsharing-Branche verzeichnet im Vergleich zum Vorjahr einen bedeutenden Anstieg bei den Fahrtberechtigten, den bereitgestellten Fahrzeugen und den Orten mit einem Ca...

Weiterlesen
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

mofair fordert Trassenpreisbremse für alle

Laut mofair feiert sich die Deutsche Bahn für die vermeintlich gelungene Generalprobe der Riedbahnsanierung und die Bundesregierung meint nach Ansicht des Verbands, mit der rein h...

Weiterlesen

Bundestag klassifiziert Gas-to-Liquid Kraftstoffe als „sauber“

„In einer Zeit, in der die Mobilitätsbranche einen tiefgreifenden technischen und organisatorischen Wandel vorantreibt, setzen wir uns für pragmatische und nachhaltige Lösunge...

Weiterlesen
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat.

Ver.di plant Nahverkehrstreiks in fast allen Bundesländern

Die Gewerkschaft Ver.di ruft zu weitreichenden Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr vom 26. Februar bis zum 2. März auf. Hauptstreiktag soll der 1. März sein. Darüber...

Weiterlesen

WestfalenTarif mit deutschlandweitem Semesterticket

Morgens Uni-Vorlesung, nachmittags Kellnern im Nachbarort und am Wochenende Freunde im äußersten Winkel Deutschlands treffen? Das ist für Studierende an zahlreichen Hochschulen ...

Weiterlesen

Tarifabschluss zwischen cantus Verkehrsgesellschaft und GDL

Die cantus Verkehrsgesellschaft mbH und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Nahverkehr e. V. (AVN) am 20. Februar 2024 i...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Ende der bisherigen Reiseauskunft

Die Deutsche Bahn hat die bisherige Auskunftsseite „reiseauskunft.bahn.de“ abgeschaltet und verweist Fahrgäste auf die neue Webseite. Die alte Seite war mit einer leistungsfä...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket