Verbände Archive - Seite 29 von 117 - NahverkehrsPraxis
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

InfraGO: Folgen für das Gemeinwohl bleiben offen

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn wird am 27.09.2023 voraussichtlich die Gründung der gemeinwohlorientierten Infrastruktursparte der DB beschließen. In ihr werden die DB Netz u...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Die ganze Bahn muss gemeinnützig werden

Mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion vor dem Bahntower am Berliner Potsdamer Platz machte sich das Bündnis Bahn für Alle gegen die von der Ampelkoalition geplante Aufspaltu...

Weiterlesen

Finanzierungsprobleme beim Deutschlandticket

Inzwischen ist laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) erkennbar, dass die Kosten durch das Deutschland-Ticket für die Verkehrsunternehmen und Verbünde im kommenden Jahr...

Weiterlesen

Deutschlandtarifverbund beschließt Fortführung des Deutschlandtickets

In seiner außerordentlichen Sitzung stimmt der Aufsichtsrat der Deutschlandtarifverbund GmbH am Montag der Fortführung des Deutschlandtickets ab dem 01.10., befristet bis zum 31....

Weiterlesen
Bus mit Schulkindern

Verkehrswende in Hessen braucht mehr Busse

Wenn die Verkehrswende – der Umstieg hin zu klimafreundlicher Mobilität – in Hessen zeitnah gelingen soll, braucht das Bundesland bereits 2024 deutlich mehr Busverkehr. Darauf...

Weiterlesen
Schutztür im Citaro

Tag des Busses und Aktion "Ran ans Lenkrad"

Hintergrund ist der aktuelle Fahrpersonalmangel. In Baden-Württemberg fehlen derzeit 2.500 Busfahrer – Tendenz steigend. Das stellt die Verkehrsunternehmen vor enorme Herausford...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Reform des Busführerscheinrechts

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) begrüßt ausdrücklich den Vorstoß von Landesverkehrsminister Winfried Hermann nach gestaffelten Unterrichtsanf...

Weiterlesen

Frauenanteil in der deutschen Bahnindustrie liegt bei 18 Prozent

In der Bahnindustrie in Deutschland liegt der Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen bei rund 18 Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage in der Mitgliedschaft des Verbandes der Bahnin...

Weiterlesen
Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den heute von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die „European Cycling Declaration“. Die Erklärung soll als „strategischer Kompass für bestehende und künftige politische Maßnahmen" dienen, um „das volle Potenzial des Radverkehrs in der Europäischen Union auszuschöpfen".

ADFC fordert „Fahrradmilliarde“

Am 5.9.2023 stellt Bundesverkehrsminister Wissing seinen Haushaltsentwurf für 2024 im Bundestag vor. Die Mittel zum Ausbau des Radverkehrs wurden darin drastisch gekürzt. Der Fah...

Weiterlesen

Nutzung des Deutschland-Tickets nimmt zu

Das Deutschland-Ticket erfreut sich weiterhin hoher Nachfrage und Nutzung: In den Sommerferienmonaten Juli und August nutzten monatlich etwa 10 Millionen Fahrgäste das bundesweite...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket