Verbände Archive - Seite 72 von 93 - Nahverkehrs-praxis

VDV schlägt Sofortprogramm zur Luftreinhaltung vor

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) schlägt mit Blick auf die drohenden Fahrverbote in den Kommunen ein Sofortprogramm zur Luftreinhaltung und für mehr Klimaschutz im...

Weiterlesen

Elektrifizierungsziel von 70 Prozent bei der Schiene „erreichbar“

Der Elektrifizierungsgrad des deutschen Schienennetzes ist im Vergleich zu den Nachbarn Schweiz, Belgien oder Österreich deutlich zu niedrig. Dieser von der Allianz pro Schiene se...

Weiterlesen

Statt Gratisticket: Trassenpreis für Bahnreisen senken

In der Debatte um eine steuerfinanzierte Verbilligung des öffentlichen Nahverkehrs zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten fordert die Allianz pro Schiene von der Polit...

Weiterlesen

Branchenstimmen zum Vorschlag eines kostenlosen ÖPNV in Deutschland

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zeigte sich überrascht über den Vorschlag von Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks (SPD), Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) u...

Weiterlesen

VDV: Koalitionsvertrag ist ein starkes Signal für die Verkehrswende

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bewertet die verkehrspolitischen Festlegungen von CDU/CSU und SPD im neuen Koalitionsvertrag äußerst positiv: „Die deutliche StÃ...

Weiterlesen

Allianz pro Schiene: Koalitionsvertrag ist ein Schritt nach vorn

Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen bewertet die Allianz pro Schiene das bahnpolitische Programm von Union und SPD als „Schritt nach vorn“. „Der Koalitionsvertrag ist b...

Weiterlesen

VDV-Jahrespressekonferenz in Berlin

Im Rahmen der diesjährigen Jahrespressekonferenz des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute in Berlin präsentierten VDV-Präsident Jürgen Fenske und VDV-Hauptgeschä...

Weiterlesen

Große Zukunft für Assistenzsysteme im Bahnverkehr

Durch den Einsatz von Assistenzsystemen für Lokführer und Triebfahrzeugführer wird Bahnfahren günstiger und noch umweltfreundlicher. Das ist das Ergebnis einer heute von der Al...

Weiterlesen

WBO: Ablehnung der Erweiterung der Fahrerlaubnis D1 wird bedauert

Ein Forderung des Europaparlaments, die Fahrerlaubnisklasse D1 für Busse von 16 auf 22 Fahrgastplätze zu erhöhen, ist in den so genannten Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Parlam...

Weiterlesen

Bahnbranche wirbt für schnelle Umsetzung des Masterplan Schiene

Im Zuge der Sondierungsgespräche wendet sich die Bahnbranche mit einer ungewöhnlichen Aktion an die politischen Verhandlungspartner: In einem kurzen Animationsfilm wird die posit...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket