Verbände Archive - Seite 90 von 117 - NahverkehrsPraxis

Zweite Stellvertreterposition in der bdo-Hauptgeschäftsführung

Im zunehmenden Maße hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) in den zurückliegenden 24 Monaten in Hintergrundgesprächen erlebt, dass die paritätische Besetzung ...

Weiterlesen

NRW-Landesgutachten: Immenser Sanierungsbedarf bei Stadtbahnen

Das Gutachten der Düsseldorfer Ingenieurgesellschaft Spiekermann im Auftrag der NRW-Landesregierung kommt zu dem Ergebnis, dass den elf Stadtbahnsystemen in Nordrhein-Westfalen bi...

Weiterlesen

WBO und Ver.di einigen sich

Nach zähem Verlauf der letzten Gespräche kam es am 22. März in der 4. Tarifrunde zu einem Durchbruch: Die Tarifpartner des privaten Omnibusgewerbes Baden-Württembergs, Verband ...

Weiterlesen

Profitester sollen Qualität im NVR-Gebiet sichern

Durch den Einsatz von Profitestern will der Nahverkehr Rheinland (NVR) die Qualität im Schienenpersonennahverkehr unabhängig kontrollieren und auf Probleme zeitnah reagieren . Im...

Weiterlesen

Erneut spürbare Verschlechterungen bei den Pünktlichkeitswerten auf der Schiene im Rheinland

Der zuletzt negative Trend bei der Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Gebiet des Nahverkehr Rheinland (NVR) hält auch für das Jahr 2018 an . Die Werte haben s...

Weiterlesen

Wachstum in der Tourismuswirtschaft kommt nicht bei Busunternehmen an

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 6. März anlässlich der Eröffnung der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) aktuelle Umfrageergebnisse zur Ges...

Weiterlesen

Bund muss Schieneninvestitionen jetzt erhöhen

Kurz vor wegweisenden Entscheidungen über die staatliche Finanzierung der Schieneninfrastruktur haben die drei Verkehrsverbände Allianz pro Schiene, Eisenbahn- und Verkehrsgewerk...

Weiterlesen

Veraltete Technik ist Verspätungsursache Nummer Eins im Schienenverkehr

mofair , der Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr , kritisiert den schlechten Zustand der Schieneninfrastruktur in Deutschland und fordert massive Investitionen...

Weiterlesen

Bahnen bauen Sicherheitsvorsprung aus

Die Eisenbahn hat ihren Sicherheitsvorsprung gegenüber Pkw und Bus ausgebaut . Wer sich in Deutschland für den Zug statt für das Auto entschieden hat, ging laut Verkehrsträgerv...

Weiterlesen

Zwischenbilanz Elektrobusse im ÖPNV

Seit etwa vier Jahren setzen die deutschen Verkehrsunternehmen im städtischen Nahverkehr batteriebetriebene Elektrobusse ein, um den pro Fahrgast ohnehin schon geringen Emissionsa...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket