Tide ist mit über 1.400 Fahrzeugen eines der größten Busunternehmen in Norwegen und Dänemark. Das Unternehmen betreibt in Norwegen unter anderem die Expressbusse „Kystbussenâ...
Wie der schwedische Bushersteller ankündigt, werden außerdem die Standard-Variante 7900 H, der Überlandbus 8900 und die Reisebusse 9500, 9700 und 9900 bei der Messe zu sehen sei...
Die ATRON electronic GmbH hat von der niedersächsischen Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig mbH (KVG) in Salzgitter den Auftrag zur Installation eines hochmodernen integrierten...
Die Hagener Straßenbahn AG (HST) setzt bei der Steuerung ihres Busbetriebes zukünftig auf PSItraffic-Leittechnik. Dazu erhielt das Berliner PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom Gm...
Der Durchbruch der Hybridtechnologie auf dem latein- amerikanischen Linienbusmarkt ist jetzt der Volvo Bus Corporation (VBC) gelungen: 200 Hybridbusse auf Basis des Busfahrgestells...
Alstom investiert in den nächsten Jahren über 10 Millionen Euro in neue Einrichtungen und technische Anlagen am Standort Stendal. Davon kommen mehr als 3 Millionen Euro aus Förd...
Ab sofort steht Fahrgästen der Deutschen Bahn auf bahn.de auch der Bezahldienst „SOFORT Überweisung“ für den Erwerb von Online-Tickets, Online-Buchungen mit postalischem Tic...
Die Hamburger Hochbahn AG hat heute 15 umweltfreundliche Niederflur-Parallelhybridbusse Volvo 7900 H 4×2 in Empfang genommen. Die Übergabe fand im Rahmen der Internationalen ...
Die Deutsche Bahn AG hat mit dem tschechischen Hersteller Skoda Transportation einen Vertrag über die Lieferung von sechs lokbespannten Doppelstockzügen für den Regionalverkehr ...
Mit Informationen und einem offenen Dialogbereich ist der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in die sozialen Netzwerke eingestiegen. Seit Ende Juni 2013 ist der Verbund mit einer off...