Verkehrsunternehmen Archive - Seite 101 von 316 - NahverkehrsPraxis
Dieseltriebzug

100.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen: DB Regio schult Lokführer und Busfahrer

Dank neuer Telematik-Technologie und Schulungen für nachhaltige Fahrweise wird DB Regio zusätzlich rund 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr bei Zügen und Bussen einsparen. Das entspric...

Weiterlesen
VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf mit FAIRTIQ-App

VOR, Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen automatisierten Ticketkauf mit FAIRTIQ-App

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), Wiener Linien und Wiener Lokalbahnen testen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine neue Art des Öffi-Ticketkaufs mit der FAIRTIQ-...

Weiterlesen
Magdeburg

Magdeburg beauftragt MVB für weitere 22 Jahre mit dem Nahverkehr

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe bleiben der Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Landeshauptstadt Magdeburg bis mindestens 2042. Die Landeshauptstadt hat...

Weiterlesen
Schulbuscheque im RBO

RBO-Schulbusse sind sicher

Viele Tausend Schülerinnen und Schüler werden regelmäßig auf dem Schulweg und in ihrer Freizeit von den privaten Busunternehmen der Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (...

Weiterlesen
Abbiegeassistent in Bussen

Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Das Osnabrücker Aktionsbündnis „Allianz für Sicherheit“ bekommt Zuwachs: Neben immer mehr Lkw werden auch die neuen E-Gelenkbusse der Stadtwerke mit einem Abbiegeassistenzsy...

Weiterlesen
DB-Doppelstockzug

Bahnfahren ist sicher

Wer Bahn fährt, geht kein erhöhtes Risiko ein, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren. Diesen Schluss legt eine Studie nahe, die die Deutsche Bahn derzeit in Zusammenarbeit mit ...

Weiterlesen
Neue Stadtbahn für die Rheinbahn

Rheinbahn beschafft 91 neue Hochflurbahnen

Die Rheinbahn modernisiert weiter ihre Fahrzeugflotte: Der Aufsichtsrat der Rheinbahn hat in seiner Sitzung am Dienstag der Vergabe eines Auftrags über die Lieferung von insgesamt...

Weiterlesen
deutsche bahn

DB erprobt alternative Antriebe und Kraftstoffe

Die Deutsche Bahn verzichtet auf herkömmlichen Diesel, um bis 2050 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Dazu prüft die DB verschiedene Möglichkeiten für alternative Antrie...

Weiterlesen
U-Bahnhaltestelle Steinstraße

U1 in Hamburg: Nächster Halt Steinstraße

Ab dem 7. September, Betriebsbeginn, halten die Züge der U1 auch wieder an der Haltestelle Steinstraße. Die umfangreichen Arbeiten zum barrierefreien Ausbau, die nicht im laufend...

Weiterlesen
Ridesharing in Augsburg

Das „swaxi“ der Stadtwerke Augsburg kostenlos testen

Die Stadtwerke Augsburg (swa) wollen im kommenden Jahr ihren Mobilitätsangeboten einen weiteren Baustein hinzufügen: das sogenannte Ridesharing, oder „swaxi“. Das swaxi ist e...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket