Verkehrsunternehmen Archive - Seite 108 von 316 - NahverkehrsPraxis
(v.l.n.r.): Am 25. Juni 2020 stellten Dirk Breuer (Bürgermeister der Stadt Hürth), Stefan Welsch (Vorstand Stadtwerke Hürth), Carsten Bußjaeger (Prokurist und Verkehrsleiter der Regionalverkehr Köln GmbH) und Dirk Müller (Niederlassungsleiter Regionalverkehr Köln GmbH) die neuen Fahrzeuge vor dem Hürther Rathaus vor.

Busflotte im Stadtverkehr Hürth komplett mit Wasserstoffantrieb

Die Stadtwerke Hürth, die Stadt Hürth, die Regionalverkehr Köln GmbH und HyCologne e. V. haben schon früh den Wert des alternativen Wasserstoffantriebs gesehen und erprobt. Hü...

Weiterlesen
Elektrobus-Ladestation Münster.

Stadtwerke Münster stellen sich für die Zukunft auf

Die Fahrgastzahlen im Busverkehr stiegen 2019 erneut und erreichten mit 49 Millionen Fahrgästen einen neuen Höchststand (+ 5,8 %). Ungeachtet dessen konnten die Stadtwerke die Ko...

Weiterlesen
Solaris Elektrobus

Offenbach bestellt weitere 29 eBusse bei Solaris

Die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) haben den Auftrag über die Lieferung von 29 eNiederflurbussen an die Solaris Deutschland GmbH vergeben. Bestellt werden 20 Standard- und ne...

Weiterlesen
Straßenbahn in Frankfurt

Nahverkehr in Frankfurt mit massiven Zuwächsen

Die Zahl der Fahrgäste in Frankfurts Bussen und Bahnen ist in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. „Auf Basis der kontinuierlichen Haltestellenzählungen (KONTI) nahm...

Weiterlesen
Desinfektionsmittelspender für Bus

SWEG-Pilotprojekt soll Busfahrgästen zusätzliche Hygiene ermöglichen

Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) bietet den Fahrgästen seit dem 22. Juni 2020 die kostenlose Nutzung von Desinfektionsmittelspendern in den SWEG-Linienbussen in Lahr ...

Weiterlesen
Von Alma bis TIER: Sharingangebote ergänzen den klassischen Linienverkehr mit Bus und Stadtbahn in Bielefeld.

moBiel Jahresergebnis 2019 leicht über Plan

Die Fahrgastzahlen auf dem hohen Vorjahresniveau gehalten, die Verkehrswende vorangetrieben, das Jahresergebnis besser als geplant: In der moBiel-Zentrale in Sieker ist man zufried...

Weiterlesen
In Wuppertal fahren nicht nur Schwebebahnen emissionsfrei, sondern jetzt auch Wasserstoff-Busse.

WSW-Wasserstoffbusse im Linienverkehr

Am Samstag (20.6.) begann in Wuppertal der Linienverkehr der aktuell zehn Fahrzeuge umfassenden Wasserstoff-Busflotte. Im Bus wird der Wasserstoff in einer Brennstoffzelle in Strom...

Weiterlesen
Oberbürgermeister Martin Horn (Mitte) die VAG Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch (rote Shirts), Baubürgermeister Martin Haag sowie die Ortsvorsteherinnen und –vorsteher der Tuniberggemeinden und von FR-Hochdorf

Frelo-Angebot jetzt auch am Tuniberg

Ein Wunsch aus den Freiburger Ortsteilen am Tuniberg wird jetzt erfüllt: Die Tuniberg-Ortschaften sowie Hochdorf und – nach dessen Wiedereröffnung – das Keidel-Bad sind ab he...

Weiterlesen
sprinti

On-Demand-Angebote in der Region Hannover

Die Region Hannover und die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus planen, ein sogenanntes On-Demand-Verkehrssystem im Umland Hannovers einzurichten. Für eine bis zu dreieinhalb ...

Weiterlesen
Sicherheitsscheibe

Fahrkartenkauf beim Fahrpersonal in NIAG-Bussen wieder möglich

Die ersten Busse von NIAG und LOOK sind jetzt beim Fahrpersonal mit einer für die Corona-Situation eigens konstruierten Sicherheitsscheibe mit Durchreiche ausgestattet. Diese erla...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket