Wien verfügt über das sechst größte Straßenbahnnetz weltweit. Damit die Straßenbahnen täglich im Minutentakt über die Gleise rollen können, muss dieses Netz laufend überp...
Fahrgäste müssen sich im öffentlichen Nahverkehr auf steigende Preise einstellen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter großen Verkehrsverbünden. Demnach s...
Mit dem aktuellen Claim „Heute. Für morgen. Für uns.“ unterstreichen die ÖBB als eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs ihre sinnstiftende und nachhaltige B...
In den vergangenen Monaten haben dank des 9-Euro-Tickets viele Menschen das Zugfahren für sich entdeckt. Um diese Fahrgäste dauerhaft für den Schienenverkehr zu gewinnen, hat Ab...
Der Fachkräftemangel ist in Allermunde, immer größer wird der Druck am Arbeitsmarkt entsprechend qualifizierte und kompetente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden. Im D-A-...
FAIRTIQ startet am 16. August ein Pilotprojekt in der dänischen Region Nordjütland. Die dänischen Partner Rejsekort & Rejseplan A/S und Nordjyllands Trafikselskab (NT) wolle...
Die U-Bahn-Haltestelle Hammer Kirche, die täglich von mehr als 12 000 Fahrgästen genutzt wird, erhält einen zweiten Aufzug. Bereits seit 2014 ist die Haltestelle auf dem Geestha...
Die umfassenden Aus- und Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz – einem wichtigen Umsteigeknoten in Wien – sind voll im Zeitplan. Der neueste Projektabschluss...
Nie wieder Tarife studieren – auch nach dem 9-Euro-Ticket! Einfach einsteigen, anmelden, losfahren. Ab sofort können die ersten 1 000 Fahrgäste im hvv-Gebiet die neue Ticketfun...
Ab Dienstag, dem 9. August 2022, betreiben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Ihre Buslinie 68 zwischen Goppeln und Niederwartha mit Elektrobussen. Auf der Buslinie 81, die zwisch...
v.l.n.r.: Simmering Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Öffi-Stadtrat Peter Hanke und Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer (Bild: Wiener Linien/Peres).