Bereits zum sechsten Mal wird 2025 der Future Mobility Award verliehen – ein Wettbewerb, der sich gezielt an Start-ups mit innovativen und nachhaltigen Ideen für die Mobilität von morgen richtet. Jetzt stehen die Finalisten fest!
Es gingen zahlreiche Bewerbungen für den Future Mobility Award 2025 ein – doch nur die überzeugendsten Start-ups erhielten die Gelegenheit, ihre visionären Ideen am 10. September im Rahmen eines Pitches im Festigungs- und Expansionszentrum (FUX) in Karlsruhe vorzustellen.
Nach spannenden Präsentationen vor der Jury stehen nun die Start-ups fest, die sich durch ihre innovativen Konzepte und ihr Engagement für eine nachhaltige Mobilität durchsetzen konnten. Sie bilden die fünf Finalisten des Future Mobility Awards 2025:
CityTourPlayer by NexSwiss Sàrl
Die feierliche Preisverleihung findet am 23. September um 12:30 Uhr im Rahmen der Regionalkonferenz Mobilitätswende in Karlsruhe statt.
Der Future Mobility Award wird verleihen vom aen – automotive. engineering. Network, der Messe Karlsruhe und der Zeitschrift NahverkehrsPraxis.
Weitere Informationen finden Sie unter www.future-mobility-award.de