Unsere News im Überblick
Zürcher Kantons- und Stadtregierung wollen Tram Affoltern möglich machen
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die nötigen Mittel gesprochen, um das Projekt Tram Affoltern in der Stadt Zürich zur Baureife zu bringen. Gleichzeitig bekennt sich der ...
Weiterlesen
U5: Schienenanschluss für Arena und Stadion
In fußläufiger Entfernung von Barclays Arena und Volksparkstadion plant die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH die neue Haltestelle Arenen Volkspark. Damit bekommt das westliche Ende der n...
Weiterlesen
Bald mehr Zugfahrten auf wichtigen Linien in NRW
Ab dem 6. September 2025 fährt National Express auf mehreren Linien in Nordrhein-Westfalen wieder häufiger. Für Pendelnde und Reisende bedeutet das insbesondere am Abend und an ...
Weiterlesen
Pkw-Dichte 2025 erneut leicht gestiegen
In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den RegionalatlasÂ...
Weiterlesen
swa schalten Fahrgast-WLAN wegen geringer Nutzung ab
Die Stadtwerke Augsburg (swa) schalten ab dem 22. August das Fahrgast-WLAN in Bussen und Straßenbahnen ab. Grund für die Abschaltung ist die abnehmende Zahl der Nutzerinnen und N...
Weiterlesen
DILAX Roadshow 2025: Premiere in der Schweiz
Am 17. September 2025 macht die DILAX Roadshow erstmals Halt in der Schweiz – und zwar in Bern! Nutzen Sie dieses Kunden- und Anwender-Event zum Austausch mit Branchenkolleg:inne...
Weiterlesen
Heidekrautbahn: Wasserstoffzüge erfolgreich auf die Schiene gebracht
Noch vor wenigen Jahren war es unvorstellbar, dass auf der Heidekrautbahn einmal etwas anderes als die typischen Talent-Dieseltriebwagen unterwegs sein würden. Doch im Dezember 20...
Weiterlesen
Ausbildungsstart bei der HOCHBAHN
Nachwuchs für die Zukunft des ÖPNV: Mit dem Ausbildungsjahrgang 2025 hat die HOCHBAHN diese Woche 40 neue Kollegen begrüßt. Die Nachwuchskräfte starten in elf verschiedenen Au...
Weiterlesen
MOBIbikes mit fünfjähriger Erfolgsgeschichte
Die gelben MOBIbikes gehören heute längst zum Dresdner Stadtbild. „Etwa 100.000 Nutzer sind regelmäßig mit den Mieträdern in der sächsischen Landeshauptstadt unterwegs. MOB...
Weiterlesen
mofair stellt fünf Forderungen zum Trassenpreissystem vor
Die Schienenmaut (Trassen- und Stationsgebühren) macht bis zu gut 40 Prozent der Produktionskosten des Eisenbahnbetriebs aus. Wenn sie, wie 2025, auf einen Schlag zwischen 15...
Weiterlesen