Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben für ihre Kunden mit dem strategischen Partner TAF ihre multimodale Mobilitäts-App weiterentwickelt. Ab 8. Juni 2020 ist die neue App „Leipz...
Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) bietet seinen Fahrgästen ab sofort die Möglichkeit ihre Fahrt in Bus, Zug und Straßenbahn über die FAIRTIQ-App mittels Check-in/Check...
Wer in Augsburg von A nach B muss, kann bis voraussichtlich 19. April das swa Rad der Stadtwerke Augsburg (swa) 30 Minuten lang pro Fahrt kostenlos nutzen. „Während der Corona-K...
Mobile, digitale Anwendungen erleichtern den Arbeitsalltag in vielen Bereichen und sorgen für erhebliche Effizienzsteigerungen. Längst erweitert daher eine App für Tablets und H...
Die Wiener-Linien-App WienMobil ist seit dem Start im Sommer 2017 bereits mehr als 1 Million Mal heruntergeladen worden. Fahrgäste erhalten in der Smartphone-App WienMobil neben s...
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bündelt Münchens Mobilität in einer App und kooperiert dazu mit dem Start-up Trafi. Die Anwendung wird im Laufe des Jahres zur Verfügun...
E-Scooter Anbieter Lime hat den Start eines neuen Abo-Modells in Deutschland angekündigt, mit dem Pendler und Vielfahrer sparen können. Der LimePass kann flexibel in der App gebu...
Die drei nordrhein-westfälischen Zweckverbände für den Nahverkehr, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR),...
2019 war ein Jahr vieler Neuerungen für den Verkehrsverbund Tirol (VVT): Im April brachten die Verantwortlichen mit Stufe 2 der Tarifreform auch den neuen Online Ticketshop an den...