batteriezug Archive - NahverkehrsPraxis

Neue Batteriezüge für emissionsarmen Nahverkehr

Im Testcenter von Siemens Mobility in Wegberg-Wildenrath wurden am 17. Juli 2025 die neuen, emissionsarmen Batteriezüge Mireo Smart Plus B für die Regiobahn offiziell vorgestellt...

Weiterlesen
Mireo Plus H (Bild: Siemens Mobility)

Erste Wasserstoffzüge von Siemens Mobility im Fahrgastverkehr

Siemens Mobility gibt bekannt, dass die ersten Wasserstoffzüge des Typs Mireo Plus H ihre Zulassung erhalten haben und bereit sind, zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 in den...

Weiterlesen
VOLTTAP-Schnellladestation (Bild: Stadtwerke Tübingen GmbH)

ODEG nutzt ab 2027 VOLTTAP-Ladestationen für Batteriezüge

Die Stadtwerke Tübingen (swt) und ihr Partner Furrer+Frey haben von der Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) den Auftrag für zwei VOLTTAP-Schnellladestationen erhalten. Ab 2027 soll...

Weiterlesen
Bild: VBB

VBB: Neue batterieelektrische und Wasserstoffzüge kommen zum Einsatz

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 die ersten Regionalzüge mit Batterie- und Wasserstoffantrieb. Der Einsatz der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben i...

Weiterlesen
Bild: Siemens Mobility

Erste Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen in 2026 im Einsatz

Ab Sommer 2026 werden drei Mireo Plus B-Batteriezüge für den Zeitraum von 5,5 Jahren beim Betreiber Regiobahn auf der Strecke RE 47 emissionsfreie Mobilität ermöglichen un...

Weiterlesen
Bild: Stadler

Stadler liefert bis zu 24 Batterietriebzüge an Lokaltog

Lokaltog A/S dekarbonisiert seine Flotte in der dänischen Region Seeland. Das Unternehmen hat sich für den Batterietriebzug FLIRT von Stadler entschieden. Der Vertrag umfasst den...

Weiterlesen
Bild: NEB / C. Bedeschinskui

Erster Einsatz eines Wasserstoffzuges in Berlin und Brandenburg

Mit einer Sonderfahrt des Wasserstoffzuges Mireo Plus H haben die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) und Siemens Mobility das Zeitalter des emissionsfreien Bahnverkehrs auf nicht elekt...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Dekarbonisierung des Regionalverkehrs: China macht Tempo bei umweltfreundlichen Zügen

Saubere, möglichst emissionsfreie Triebzüge sind das Rückgrat für umweltfreundlichen Personenverkehr auf der Schiene. Während in Europa erste Betriebsaufnahmen mit alternativ ...

Weiterlesen
Zillertalbahn (Bild: Pixabay)

Zillertalbahn: Dekarbonisierung mittels Akku-Technologie

Am 29. März 2024 präsentierten Experten der Technischen Universität (TU) Wien die Kernergebnisse der Bewertung zur Dekarbonisierung der Zillertalbahn. In der Akku-Technologie se...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket