bdo Archive - NahverkehrsPraxis

Strompreisplan der Regierung lässt Busmittelstand außen vor

Die Bundesregierung hat ihre Pläne zur Stromsteuersenkung deutlich eingeschränkt – zentrale Versprechen aus dem Koalitionsvertrag bleiben damit erst einmal unerfüllt. Der Bund...

Weiterlesen

Verkehrspolitische Entscheider diskutierten mit Busbranche über Zukunft der Mobilität

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. konnte am Abend des 25.03.2025 nach einer erfolgreichen THINKBUS rund 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum Parlamenta...

Weiterlesen

bdo-Konjunkturumfrage 2024/2025

Die neusten Zahlen und Trendbarometer zur Busbranche liegen vor. In der diesjährigen 20. bdo-Konjunkturumfrage zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Bereichen Bustouris...

Weiterlesen

Mangel an Busfahrern nimmt dramatisch zu

Mehr Busfahrer braucht das Land! Das machen der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e. V. (bdo) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV) in ihrem gemeinsame...

Weiterlesen

Christiane Leonard feiert 20-jähriges bdo-Jubiläum

Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo), feiert am 1. August 2024 ihr zwanzigstes Jahr beim Bundesverband Deutscher Omnib...

Weiterlesen
Die EU-Kommission hat gestern ihren lang erwarteten Entwurf zu einer dringend erforderlichen Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr veröffentlicht. Damit kommt sie einem der Kernanliegen der Bustouristik nach, für das sich der Bundesverband Deutscher Busunternehmer (bdo) zusammen mit der IRU seit Jahren eingesetzt hat.

Busgewerbe: Sonne in der Touristik, Schatten im ÖPNV

Die 19. Konjunkturumfrage des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. verdeutlicht, welch turbulentes Geschäftsjahr 2023 hinter dem deutschen Busgewerbe liegt. Für...

Weiterlesen
bdo-Präsident Karl-Hülsmann eröffnet Parlamentarisches Frühjahrstreffen (Bild: bdo)

Erfolgreicher Dialog auf Parlamentarischem Frühjahrstreffen des bdo

Am Vorabend der BUS2BUS folgten über 250 Gäste, darunter mehr als 20 Bundestagsabgeordnete, der Einladung des bdo zu seinem traditionellen Frühjahrstreffen in die “Wartehalleâ...

Weiterlesen
Ejdzan Nezirov ist einer von 650 VAG-Busfahrern (Bild: VAG / Claus Felix)

Deutschlands LieblingsbusfahrerIn gesucht

Rund 130.000 Menschen fahren täglich mit den Bussen der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, die wiederum von 650 Busfahrerinnen auf 70 Linien gelenkt werden. Zeit, die Mens...

Weiterlesen
Die EU-Kommission hat gestern ihren lang erwarteten Entwurf zu einer dringend erforderlichen Anpassung der Lenk- und Ruhezeiten im Gelegenheitsverkehr veröffentlicht. Damit kommt sie einem der Kernanliegen der Bustouristik nach, für das sich der Bundesverband Deutscher Busunternehmer (bdo) zusammen mit der IRU seit Jahren eingesetzt hat.

EU-Parlament baut Hemmnisse beim Führerscheinerwerb ab

Das Europäische Parlament hat sich in seiner Plenum-Sitzung vom 28.02.2024 zur Novellierung der europäischen Führerscheinrichtlinie für grundlegende Reformen des Führerscheinw...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket