deutschlandticket Archive - NahverkehrsPraxis

Zwei Jahre Deutschlandticket: Allianz pro Schiene zieht Bilanz

Zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets zieht die Allianz pro Schiene eine positive Bilanz. Das Ticket sei mit aktuell rund 13,5 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten e...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Gegen Betrug beim Deutschland-Ticket: ÖPNV-Branche ergreift weitere Maßnahmen

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag den Fortbestand des Deutschland-Tickets bis mindestens 2029 vereinbart. Dies ist ein wichtiges Signal für die Branche, um mit voller Kraft...

Weiterlesen

WestfalenTarif begrüßt Preisstabilität und Finanzierungszusage zum D-Ticket

Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU für die 21. Legislaturperiode nimmt auf drei Seiten Stellung zum Thema Verkehr. Für alle, die den öffentlichen Personennahverkehr...

Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2024 werden die im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen ein preisgünstiges Ticket für jene Fahrgäste anbieten, die einen gültigen Köln-Pass, MobilPass oder Bonn-Ausweis haben. Das Deutschlandticket sozial kostet 39 Euro pro Monat und ist als Abonnement erhältlich.

Deutschlandticket ersetzt mehr Autofahrten als angenommen

Eine Auswertung mehrerer Studien zur Wirkung des im Mai 2023 eingeführten Deutschlandtickets zeigt eine klare Verkehrsverlagerung vom Pkw auf den öffentlichen Personennahverkehr....

Weiterlesen

Verkehrspolitische Entscheider diskutierten mit Busbranche über Zukunft der Mobilität

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. konnte am Abend des 25.03.2025 nach einer erfolgreichen THINKBUS rund 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft zum Parlamenta...

Weiterlesen

Studie: Deutschlandticket kann auch im ländlichen Raum funktionieren

Das Deutschlandticket hat die Linienbus-Nutzung im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) um rund 10 Prozent erhöht. Darauf deuten erste Studienergebnisse der Universi...

Weiterlesen

VRR setzt auf Deutschlandticket und eezy.nrw

Für die Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist die Fahrt in Bus und Bahn seit dem 1. März 2025 erheblich einfacher: Um rund 75 Prozent hat der VRR sein Ticketsortimen...

Weiterlesen

574.000 Abos im VVS – Deutschland-Ticket sorgt für neuen Rekord

Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW sorgen für eine steigende Zahl an Fahrten. Rund 95 Prozent der Fahrgäste im VVS sind sehr zufrieden mit dem D-Ticket, 70 Prozent lassen d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

Der ÖPNV in Deutschland steht an einem kritischen Wendepunkt. Eine leistungsstarke und attraktive Mobilität ist essenziell, um langfristig Klimaschutz und gesellschaftliche Teilh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket