deutschlandticket Archive - NahverkehrsPraxis
Deutschlandticket (Bild: NahverkehrsPraxis)

Einnahmeaufteilung beim Deutschlandticket

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sieht einen wichtigen Schritt in der Entscheidung des Deutschlandticket-Koordinierungsrats, einem Gremium aus Vertreterinnen und Ver...

Weiterlesen

Deutschlandticket ab 1.1.2026: Fahrgäste zahlen fünf Euro mehr

Die Sonder-Verkehrsministerkonferenz hat in ihrer Sitzung am 18. September 2025 in München eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 63 Euro ab dem 1. Januar 2026 beschlossen...

Weiterlesen

„Das Deutschlandticket kann mehr“

Mit dem Deutschlandticket wurde im Jahr 2023 ein tarifliches Angebot eingeführt, das den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland grundlegend verändert hat. Als bu...

Weiterlesen
Bild: VVO

Rekordzahlen auf der Sachsen-Franken-Magistrale

Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) verzeichnet im Elektronetz Mittelsachsen (EMS-Netz) einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen: Seit der Übernahme der Verkehrsleistungen im Ja...

Weiterlesen
Züge im bwegt-Design

So viele Züge und Fahrgäste wie nie zuvor

Trotz aller Widrigkeiten durch vielfältige Bautätigkeiten im Schienennetz und der Großbaustelle von Stuttgart 21 hat sich das Nahverkehrsangebot in Baden-Württemberg deutlich v...

Weiterlesen

D-Ticket: "Hängepartie mit Ansage"

Die Städte warnen vor einer erneuten Hängepartie beim Deutschlandticket ab 2026. Das Ticket bleibt mit dem aktuellen Gesetzentwurf weiterhin ein Provisorium und die Mehrkosten si...

Weiterlesen
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

VCD fordert: Deutschlandticket endlich dauerhaft sichern!

Die Bundesregierung hat am 6. August 2025 einen Entwurf zur Novelle des Regionalisierungsgesetzes beschlossen, der das Deutschlandticket bis 2026 sichert. Dabei soll es laut Koalit...

Weiterlesen

Neues Portal stärkt die Sicherheit elektronischer Tickets

Pünktlich zum Juli ist das UIC-Sicherheitsportal der Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) gestartet. Durch eine zentrale Infrastruktur gewährleistet das Portal ein sehr hohes Sich...

Weiterlesen

NRW-Verkehrsverbünde regeln Einnahmenaufteilung für Deutschlandticket neu

Das Deutschlandticket hat als erstes bundesweit gültiges Ticket die Nutzung des Nahverkehrs revolutioniert. Bei seiner Einführung zum 1. Mai 2023 liefen die Planungen für eine b...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket