Damit kurzfristig erforderliche Busersatzverkehre noch schneller und effizienter organisiert werden können, arbeiten die S-Bahn München und die DB Busgesellschaft Regionalverkehr...
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) weitet das Angebot in Wochenend-Nächten sowie in der Hauptverkehrszeit aus. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Wiedereinsetzung de...
Die Defibrillatoren in den Münchner U-Bahnhöfen haben seit 2001 bereits rund 30 Menschen das Leben gerettet. Diese positive Bilanz zieht die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ...
Hexagons Geschäftsbereich Geospatial wurde vom Mobilitäts-Ressort der Stadt München für die Implementierung eines intelligenten Systems ausgewählt. Damit werden die Auswirkung...
Der Aufsichtsrat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) hat die Finanzierung von 15 zusätzlichen Triebzügen für die S-Bahn München beschlossen. Die Fahrzeuge sind ...
Gemeinsam mit seinen Partnern startet der MVV das Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ zum elektronischen Tarif. Dabei handelt es sich um einen neuen digitalen Tarifansatz speziell für...
Eine Anti-Stau-Gebühr von 6 Euro am Tag könnte den Verkehr in München innerhalb des Mittleren Ringes um 23 Prozent verringern. Bei 10 Euro wären es sogar 30 Prozent. Das ist [&...
Die Erneuerung der Münchner U-Bahn-Flotte wird konsequent fortgesetzt: Die Stadtwerke München (SWM) haben bei Siemens weitere 22 Züge des Typs C2 abgerufen. Die neuen Fahrzeuge ...
Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in München zur IAA. Die IAA 2021 wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsp...