Eine Anti-Stau-Gebühr von 6 Euro am Tag könnte den Verkehr in München innerhalb des Mittleren Ringes um 23 Prozent verringern. Bei 10 Euro wären es sogar 30 Prozent. Das ist [&...
Die Erneuerung der Münchner U-Bahn-Flotte wird konsequent fortgesetzt: Die Stadtwerke München (SWM) haben bei Siemens weitere 22 Züge des Typs C2 abgerufen. Die neuen Fahrzeuge ...
Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in München zur IAA. Die IAA 2021 wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsp...
Der RidePooling-Dienst CleverShuttle hat den Betrieb an den Standorten Berlin, Dresden und München eingestellt. Ab sofort können Kunden dort keine Fahrten mehr ordern. Auslöser ...
Seit 125 Jahren nutzen die Münchnerinnen und Münchner Elektromobilität: Am 27. Juni 1895 wurde die erste Tramstrecke komplett auf elektrischen Betrieb umgestellt, nachdem am 23....
Fußgänger, Radfahrer und Fahrgäste bekommen in München mehr Platz: Fuß- und Radwege sollen ebenso ausgebaut werden wie Fahrspuren und Haltestellen für die Nutzer von Bussen u...
Die Münchener Verkehrsgesellschaft mbH hat aufgrund der aktuellen Ansteckungsgefahr mit COVID-19 und den geltenden Abstandsregeln die PSI-Tochter Moveo Software GmbH um ein vorüb...
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sorgt dafür, dass die Fahrgäste auch in der derzeitigen Situation gut von A nach B kommen. “Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
Das Mietradsystem MVG Rad in und um München hat die 2-Millionen-Marke geknackt. Seit dem Start im Herbst 2015 hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) das Mietradsystem in Mü...