niedersachsen Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: Landkreis Osnabrück

Rund 16 Millionen Euro Bundesförderung für ÖPNV im Landkreis Osnabrück

Ende des Jahres 2022 erhielt der Landkreis Osnabrück vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) den Zuwendungsbescheid für das ÖPNV-Modellprojekt „Mobilität im OsnabrÃ...

Weiterlesen
DB Regio mit Triebwagen der Baureihe ET 1440 (Bild: Deutsche Bahn AG / Marcus Henschel)

DB Regio AG gewinnt Linie RE 62 Rheine – Osnabrück – Löhne

In einem europaweiten Wettbewerbsverfahren hat sich die DB Regio AG durchgesetzt und wird Betreiberin der neuen Regionalexpress-Linie RE 62 Rheine – Osnabrück – Löhne. Sie so...

Weiterlesen
Minister Dr. Bernd Althusmann (Bild: MW / Henning Scheffen)

Niedersachsen fordert Nachfolgelösung des 9-Euro-Tickets

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 31.08.2022 die Absicht erklärt, eine Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket zu finden. Dazu sagt Niedersachsens Verkehrsminister Dr....

Weiterlesen
Im Bereich Betriebssteuerung und Ticketing setzt die Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont künftig auf die Hard- und Software von INIT (Bild: Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH).

INIT liefert Hard- und Software für Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont

Die Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH (VHP) setzt künftig für Betriebssteuerung und Ticketing auf eine integrierte Lösung von INIT. Das Verkehrsunternehmen stattet 145 Bus...

Weiterlesen
Minister Dr. Bernd Althusmann (ganz links) und LNVG-Geschäftsführer Christian Berndt (ganz rechts) mit den Teilnehmern des Lehrgangs (Bild: LNVG / Schulze)

ÖPNV in Niedersachsen so attraktiv wie möglich machen

Landkreise und Kommunen in Niedersachsen sollen Alternativen zum eigenen Auto noch stärker fördern, sagt Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit...

Weiterlesen
Minister Dr. Bernd Althusmann (Bild: MW / Martin Rohrmann)

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit über 105,8 Millionen Euro

Zum Ausbau und zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beteiligt sich das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit rund 105,8 Millionen Euro an insgesamt 205 Pr...

Weiterlesen
Das Pro­jekt "Neu­e­We­ge – We­ge zur nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­tät in Nie­der­sach­sen" (Bild: DLR / CC-BY 3.0)

Auf dem Weg zu nach­hal­ti­ger Mo­bi­li­tät in Nie­der­sach­sen

Wo steht das Land Niedersachsen hinsichtlich der Energie- und Mobilitätswende? Wieweit ist das Land, wenn es darum geht, Mobilität klimaneutral zu gestalten? Was kann getan werde...

Weiterlesen
Straßenbahn und Ticketautomat der BSAG in Bremen an der Haltestelle "Schüsselkorb" (Bild: VBN / Kluge Kommunikaton GmbH)

Jahresbilanz 2020 von VBN und ZVBN

Aufgrund der Pandemie zählte der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) im vergangenen Jahr insgesamt nur noch 116,6 Mio. Fahrgäste in den Bussen, Straßenbahnen und Zügen. ...

Weiterlesen
Die vier neuen Busse im Schlosshof des Museum Schloss Salder, Salzgitter (Bild: KVG)

KVG: Indienststellung von vier neuen MAN „EfficientHybrid“

Dank der Förderung des Landes Niedersachsen in Höhe von 480.000 Euro und der Investitionen ihrer Gesellschafter hat die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig im Geschäftsja...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis



Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Einladung zum 2. Webinar TAF mobile

    März 21 @ 11:00 am - April 5 @ 12:00 pm
  2. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse

    März 27 - März 28
  3. polisMobility

    Mai 24 - Mai 26

Shopping Basket