nrw Archive - Seite 4 von 12 - NahverkehrsPraxis
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat.

Verdi stimmt für unbefristete Streiks im ÖPNV

Bei den Verkehrsbetrieben in NRW stehen die Zeichen auf Streik. Bei der Urabstimmung der Gewerkschaft Verdi über unbefristete Streiks stimmten 97 Prozent der Mitglieder für einen...

Weiterlesen
Bild: ZNM / Smilla Dankert

Fußverkehrs-Checks NRW lohnen sich

Zu Fuß gehen ist die einfachste und umweltfreundlichste aller Fortbewegungsarten und ein wichtiger Baustein für die kommunale Mobilitätswende. In NRW sind immer mehr Kommunen en...

Weiterlesen

Im NRW-ÖPNV droht unbefristeter Streik

Noch bis einschließlich zum 9. April läuft bei der Gewerkschaft Ver.di die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik im Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) in Nord...

Weiterlesen
Bild: Regiobahn

Verlängerung und Elektrifizierung der Regiobahn

Der Regiobahn GmbH ist es mit Hilfe eines beauftragten Finanzberaters sozusagen in letzter Minute gelungen, mit einem niedersächsischen Kreditinstitut das Darlehen zur Finanzierun...

Weiterlesen
Bild: VRR

Mobilitätsatlas von go.Rheinland bündelt Datenschatz

Gestartet ist das Projekt unter dem Titel „Grundlagenuntersuchung Mobilität“, herausgekommen ist ein wahrer Datenschatz an Informationen rund um die Mobilität im Rheinland. I...

Weiterlesen
OWL Verkehr verabschiedet Geschäftsführer Odilo Enkel (Bild: OWL Verkehr GmbH)

OWL Verkehr verabschiedet ihren Geschäftsführer Odilo Enkel

Die OWL Verkehr, regionale Tarif-, Service- und Managementgesellschaft für den Raum Ostwestfalen-Lippe, verabschiedet ihren Geschäftsführer Odilo Enkel zum 31. März 2024. Seit ...

Weiterlesen
Bild: NWL

Bahnstrecke Münster – Sendenhorst nimmt weitere wichtige Hürde

Die geplante Bahnverbindung zwischen Münster und Sendenhorst bietet einen höheren Nutzen als die Kosten, wie eine neue “Standardisierte Bewertung” zeigt. Das Projekt ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

eezy stößt laut Online-Umfrage des KCM auf hohe Akzeptanz

Auf welche Akzeptanz stößt der elektronische Tarif eezy, der spontanes Reisen ohne vorherigen Fahrscheinkauf ermöglicht, bei den Nutzerinnen des Westfalentarifs? Antworten zu di...

Weiterlesen

Nahmobilitätsprogramm NRW: 73,7 Millionen Euro für 230 neue Maßnahmen

Rad- und Fußverkehr sind tragende Säulen für eine nachhaltige und umweltgerechte Mobilität. Mit dem Nahmobilitätsprogramm für Nordrhein-Westfalen will das Umwelt- und Verkehr...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket