qualität Archive - NahverkehrsPraxis

BEG veröffentlicht erstmals Ranking zur Stationsqualität in Bayern

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des bayerischen Verkehrsministeriums den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert, ü...

Weiterlesen

traffiQ verleiht erstmals den Frankfurter Buspreis

Preise für die Busunternehmen im Frankfurter Nahverkehr? In Zeiten des Stabilisierungsfahrplans, der Fahrtausfälle durch fehlendes Fahrpersonal und fehlende Fahrzeuge? „Ja, ger...

Weiterlesen
Seit Anfang des Jahres 2024 sind alle Regionalzüge in Baden-Württemberg auf den elektrifizierten Strecken mit Ökostrom unterwegs.

Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

Der Verkehrsvertrag 2.0 ist unter Dach und Fach. Damit haben das Land Baden-Württemberg und die Eisenbahnverkehrsunternehmen einen wichtigen Baustein für mehr Qualität im Schien...

Weiterlesen
Bild: SBB

Preisvergleichsstudie: Das Schweizer öV-Angebot im internationalen Vergleich

Der Schweizer öffentliche Verkehr (öV) genießt weit über die Landesgrenze hinaus hohe Beliebtheit. Gleichzeitig ereilt ihm den Ruf teuer zu sein – vor allem im Vergleich zum ...

Weiterlesen
Nach intensivem Austausch tragen die Teilnehmenden ihre Ergebnisse zusammen (Bild: RBO)

Oberschwäbische Busunternehmer setzen sich für Qualitätsoffensive ein

Es ist ein ungewöhnliches Format – und ein erfolgreiches zugleich: Die privaten Busunternehmer der Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH (RBO) gestalten für ihre Gesellsch...

Weiterlesen
Bild: Daimler Truck AG

Härtetest im Zeitraffer: Die Schlechtweg-Erprobung der Setra MultiClass LE

Ein Setra Überlandbus, der innerhalb eines Jahres rund eine Million Kilometer zurücklegt – ein unrealistischer Traum? Hier ist es ein realer Alptraum für den Bus: Bei der gnad...

Weiterlesen
Gleich im ersten vollständigen Betriebsjahr 2022 hat Go-Ahead Bayern mit dem E-Netz Allgäu den 8. Platz beim Qualitätsranking erreicht. (Bild: Go-Ahead / Karg)

BEG-Ranking: Regionalzüge im Freistaat punkten weiterhin bei der Servicequalität

Mit Blick auf die Servicequalität konnten die bayerischen Regionalzüge im vergangenen Jahr erneut punkten. Das zeigen die Ergebnisse des Jahresrankings 2022 der Bayerischen Eisen...

Weiterlesen
Bild: VRR

Mehr als die Hälfte aller Stationen war 2022 in einem guten Zustand

Bereits zum 16. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit seinem aktuellen Stationsbericht, wie es um die 295 Bahnhöfe und Haltepunkte in seinem Verkehrsgebiet bestellt ...

Weiterlesen
Graffiti am Bahnhof Köln-Nippes (Bild: NVR)

Sinkende Qualität der Bahnhöfe und Haltepunkte im Rheinland

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie wieder einen kritischen Blick auf die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet geworfen. Herausge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket