schieneninfrastruktur Archive - Seite 2 von 17 - NahverkehrsPraxis

VDV formuliert Bedingungen für ETCS-Erfolg

Bei der vollständigen Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik im deutschen Eisenbahnsystem ist die Einführung des European Train Control Systems (ETCS) eine zusätzliche H...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Infrastruktur-Sondervermögen und Regionalisierungsmittel: „Zwei Seiten einer Medaille“

In den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind die Themen Infrastruktur sowie die konsumtiven Mittel zum Betreiben des bundesweiten Schienenpersonennahverkehr...

Weiterlesen
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

Entflechtung der Schieneninfrastruktur – Jetzt handeln für mehr Effizienz und Transparenz

Die dringend notwendige Ertüchtigung der deutschen Schieneninfrastruktur erfordert nicht nur zusätzliche Finanzmittel, sondern vor allem strukturelle Reformen. Vor diesem Hinterg...

Weiterlesen
mofair-Präsident Martin Becker-Rethmann (Quelle: mofair).

Sondervermögen Infrastruktur effizient einsetzen

Überlegungen der Verhandler aus Union und SPD für ein großes „Sondervermögen Infrastruktur“ stoßen auf Zustimmung bei den Wettbewerbsbahnen im Schienenpersonenverkehr. Sie...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Fahrplan für eine zukunftsfähige Schiene

Deutschland braucht einen besseren Schienenverkehr – da sind sich Bahnreisende und Unternehmen einig. Die Allianz pro Schiene fordert die nächste Bundesregierung dazu auf, die S...

Weiterlesen
Bild: VDEI / Messe iaf

iaf 2025 unter dem Motto 'Track to the Future'

Die iaf, die alle vier Jahre stattfindende Fachmesse für Fahrwegtechnik und Eisenbahnbau, bereitet sich auf ihre nächste Ausgabe vor. Vom 20. bis 22. Mai 2025 wird Münster erneu...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt

Ersatzverkehr während Generalsanierungen: Spitze eines großen Eisbergs

Die „Generalsanierungen“ des bundeseigenen Schienennetzes – 41 gesetzlich(!) definierte Strecken sollen während mindestens fünfmonatiger Vollsperrungen wieder auf eine mind...

Weiterlesen
GDL-Bundesvorsitzender Mario Reiß (Bild: GDL)

GDL: Keine Zerschlagung der Bahn, sondern klare Strukturen

Die aktuelle Diskussion um eine vermeintliche „Zerschlagung“ der Deutschen Bahn nimmt in der politischen und medialen Debatte erneut Fahrt auf. Die Gewerkschaft Deutscher Lokom...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen

Der ÖPNV in Deutschland steht an einem kritischen Wendepunkt. Eine leistungsstarke und attraktive Mobilität ist essenziell, um langfristig Klimaschutz und gesellschaftliche Teilh...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket