schieneninfrastruktur Archive - Seite 3 von 9 - Nahverkehrs-praxis

Staatliche Investitionen ins deutsche Schienennetz leicht gesunken

Deutschland hinkt bei den Pro-Kopf-Investitionen in die Schieneninfrastruktur im europäischen Vergleich weiter hinterher. Im vergangenen Jahr hat der Staat pro Einwohner 114 Euro ...

Weiterlesen
Koralmtunnel Durchquerung, angekommen am Westportal (Bild: ÖBB / Chris Zenz)

Erster Personenzug durchquert den Koralmtunnel

Kärnten und Steiermark werden neu verbunden: Nach 15 Jahren Bauzeit durchquerte nun erstmals offiziell ein Personenzug den 33 km langen Koralmtunnel – ein historischer Meilenste...

Weiterlesen
Berthold Huber, Vorstand DB Infrastruktur (Bild: Deutsche Bahn AG / Hans-Christian Plambeck)

DVF-Lenkungskreis-Vorsitzender Huber plädiert für ETCS Rollout-Zeitplan

Der neue Vorsitzende des DVF-Lenkungskreises Schienenverkehr Berthold Huber, Infrastrukturvorstand DB AG, hat sich für einen verbindlichen Rollout-Zeitplan des europäischen Zugle...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Gemeinwohlorientierte Infrastruktur: Bund braucht klare Ziele

Ein völlig überlastetes Schienennetz und in die Jahre gekommene Bahnhöfe: Die Bundesregierung steht vor der Aufgabe, die Schieneninfrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Le...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrplankonzept für kurzfristige Arbeiten am Digitalen Knoten Stuttgart

Für die kurzfristigen Baumaßnahmen für den Digitalen Knoten im Bereich Waiblingen/Bad Cannstatt stehen Fahrplankonzept und Schienenersatzverkehr-Angebot vom 9. Juni bis 29. Juli...

Weiterlesen
Straßenbahn Ulm

SWU macht Strecken und Haltestellen fit für die Zukunft

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) investieren rund 10 Millionen für die Instandhaltung von Gleisanlagen und treiben damit die Mobilitätswende voran. Die für die SWU außeror...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Stadt Belgrad vergibt Auftrag für erstes Metro-Projekt an DB E&C

DB Engineering & Consulting (DB E&C) wird der federführende Partner in einem internationalen Joint Venture sein, das am größten und bedeutendsten Verkehrsprojekt in der ...

Weiterlesen
Staatsminister Christian Bernreiter (Bild: StMB / Atelier Krammer)

Fortschritte bei Zusammenarbeit für zweite S-Bahn-Stammstrecke

Rund acht Monate nach der Bekanntgabe von aktuellen Zahlen zu Kosten und Terminen bei der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München durch die Bauherrin DB Netz erkennt Bayerns Bau- und Ve...

Weiterlesen
Sarah Stark wird zum 1. März 2023 Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB).

Bahnindustrie begrüßt Beschleunigungsgesetz und fordert „Moderne-Schiene-Gesetz“

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. begrüßt den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich. „Das Beschleunigungs...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket