schieneninfrastruktur Archive - Seite 9 von 16 - NahverkehrsPraxis
Spatenstich für die S3-Trasse in Neuhausen (Bild: SSB)

Spatenstich für die S-Bahn nach Neuhausen auf den Fildern

Der Bau der S-Bahn-Verlängerung von Filderstadt nach Neuhausen auf den Fildern, eine Strecke von insgesamt fast vier Kilometern Länge, hat begonnen. Am 26. September fand der off...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Reaktivierung der Wiehltalbahn nicht förderfähig

Bei der vom Zweckverband go.Rheinland, dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten und Gemeinden Morsbach, Waldbröl, Reichshof, Wiehl und Engelskirchen beauftragten Machbarkeitsst...

Weiterlesen

Wissing: Die Bahn wird zum Konjunkturprogramm

Am 15.09.2023 fand auf Einladung von Bundesminister Dr. Volker Wissing der 5. Schienengipfel 2023 in Frankfurt statt. Unter dem Motto „Bauen, Ausrüsten und Digitalisieren für d...

Weiterlesen
Bild: Vossloh

Vossloh erweitert sein Monitoring-Portfolio und baut seine Digitalkompetenz weiter aus

Die Vossloh AG („Vossloh“) hat mit Wirkung zum 1. September 2023 die umfangreiche Monitoring Technologie von der Bonner RailWatch GmbH („RailWatch“) übernommen. Zudem werd...

Weiterlesen

Reaktivierung der Lumdatalbahn

Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat in Butzbach Förderbescheide für Maßnahmen der Schienengrunderneuerung im Netz der Hessischen Landesbahn (HLB) und zur Wieder...

Weiterlesen
ÖBB Fuhrpark (Bild: Siemens Mobility / Markus Schieder)

Siemens und ÖBB digitalisieren das österreichische Schienennetz

Siemens Mobility und die ÖBB (österreichische Bundesbahnen) digitalisieren das österreichische Schienennetz, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter zu erhöhen....

Weiterlesen
Bild: Pixabay

BEG erstellt Potenzialprognose zur Fuchstalbahn

Bayerns Verkehrsminister und BEG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Bernreiter hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) damit beauftragt, das Fahrgastpotenzial auf der Fuchs...

Weiterlesen
Bild: Stadt Mannheim

Heidelberg: Baubeginn in der Dossenheimer Landstraße verschiebt sich

Der ursprünglich für Herbst dieses Jahres geplante Auftakt für die Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße verschiebt sich auf das Frühjahr 2024. Die Projektbeteiligten woll...

Weiterlesen
Dr. Matthias Stoffregen, Geschäftsführer mofair e. V. (Bild: mofair)

DB Halbjahresbilanz: Weckruf nach mehr Transparenz und Strukturveränderungen

Deutliche Fahrgastanstiege und die Einführung des Deutschlandtickets mögen positive Nachrichten sein, aber die Zahlen des DB-Halbjahresberichts sind extrem beunruhigend: Die Vers...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket