vdv Archive - Seite 10 von 24 - NahverkehrsPraxis
U-Bahn in Hamburg

Hamburg erhält Zuschlag für ÖPNV-Weltkongress

Hamburg richtet in den Jahren 2025 und 2027 UITP Global Public Transport Summit aus. Der ÖPNV-Weltkongress gilt als weltweit wichtigster Mobilitätskongress inklusive angeschlosse...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Klimaschutz im Verkehr braucht erfolgreiches Deutschland-Ticket und Ausbauoffensive

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat heute in Berlin die ÖPNV-Bilanz des Jahres 2022 präsentiert: Die anhaltende Corona-Pandemie, die Energiekrise und die stark st...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

Bus- und Bahn-Unternehmen registrieren höheres Interesse und stellen im großen Stil ein

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat ein Positionspapier zu der Frage vorgelegt, wie Branche und Politik die angespannte Situation der vielen freien und freiwerdende...

Weiterlesen

Die Elektrobusse kommen am 27. und 28. März 2023 wieder nach Berlin!

Verkehrswende bedeutet Antriebswende. Zur Gestaltung zukunftsfähiger Mobilität braucht es alternative Antriebsformen, die unabhängig von fossilen Brennstoffen machen. Im Öffent...

Weiterlesen

Finanzierung der Mehrkosten beim Deutschland-Ticket

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt den Beschluss der Landesverkehrsminister zur Mitfinanzierung der Mehrkosten beim Deutschland-Ticket. Bundeskanzler und Min...

Weiterlesen

Strompreisbremse lindert Not bei Schienenbahnen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die umfangreichen Maßnahmen, die der Bund auf den Weg bringt, um den gestiegenen Preisen zu begegnen: „Wir erwarten all...

Weiterlesen
Birgit Münster-Rendel (MVB) und Oliver Wolff (VDV) stellen das neue Plakat vor (Bild: MVB / Peter Gercke)

Wiedereinsteigen und das Klima schützen

Eine neue deutschlandweite Kampagne der Deutschland mobil 2030 GmbH, eine Tochtergesellschaft des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), soll auf die Bedeutung des öffentli...

Weiterlesen
Oliver Wolff, VDV-Hauptgeschäftsführer

Wolff: „1. Januar nicht zu halten, da das Ticket finanziell nicht gedeckt ist“

Zitate von Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und Schieneng...

Weiterlesen
Tim Dahlmann-Resing

Tim Dahlmann-Resing zum VDV-Vizepräsidenten gewählt

VDV-Präsidiumsmitglied Tim Dahlmann-Resing, Vorstand der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg und langjähriger Vorsitzender des Allgemeinen Ausschuss für Planung, wurde heu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket