vdv Archive - Seite 25 von 26 - NahverkehrsPraxis

Zwischenbilanz E-Busse: mehr Fahrzeuge, bessere Leistung

Die Anzahl der im deutschen ÖPNV eingesetzten, batteriebetriebenen Elektrobusse steigt kontinuierlich und die Fahrzeuge werden hinsichtlich Zuverlässigkeit und Technik immer bess...

Weiterlesen

Verbesserungen bei ÖPNV-Finanzierung und Planungsbeschleunigung

Das Plenum des Deutschen Bundestags hat in seinen aktuellen Sitzungen gestern und heute (31. Januar 2020) weitere maßgebliche Verbesserungen im Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz...

Weiterlesen

ÖPNV-Bilanz des VDV: Fahrgastzahlen 2019 mit leichtem Plus

Im 22. Jahr hintereinander sind die Fahrgastzahlen bei Bussen und Bahnen in Deutschland auch 2019 wieder gestiegen. 10,413 Milliarden Menschen fuhren nach Hochrechnungen des Verban...

Weiterlesen

Abellio seit Januar 2020 wieder VDV-Mitglied

Seit Jahresbeginn ist die Abellio GmbH, einer der führenden privaten Anbieter im deutschen Schienenpersonennahverkehr (SPNV), wieder mit seinen Tochtergesellschaften Mitglied im V...

Weiterlesen

Verkehrsministerium NRW fördert grenzüberschreitendes Ticketing

Einen Zuwendungsbescheid über insgesamt rund 2,23 Millionen Euro hat Verkehrsminister Hendrik Wüst heute (27.1.2020) an den Aachener Verkehrsverbund (AVV) übergeben. Das Geld gi...

Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der DB Regio AG hat Dr. Jan Schilling als Vorstand Marketing bestellt. Er verlässt den Branchenverband VDV nach rund sechs Jahren und übernimmt bei DB Regio ab 1. April das neue Vorstandsressort Marketing.

VDV fordert weitere Nachbesserungen im GVFG

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in der Anhörung des Bundestagsverkehrsausschusses zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) und zum Regionalisierungsgeset...

Weiterlesen

VDV mit weiterem Mitgliederzuwachs im Jahr 2019

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Branchen- und Fachverband für 622 Unternehmen und Verbünde aus dem Öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehr, konnte 2019...

Weiterlesen

Soldaten-Freifahrt auch im SPNV

Am 16. Dezember 2019 unterzeichneten Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer, Bundesverkehrsminister Scheuer, der Vorstandsvorsitzende der DB AG, Dr. Lutz, sowie der Verban...

Weiterlesen

Schiene stärken statt mit Gebühren ausbremsen

Die acht Bahnverbände Allianz pro Schiene, BAG-SPNV, mofair, NEE, VCD, VDV, VPI und VDB stellen sich gegen Pläne des Bundesverkehrsministeriums, Gebühren im Eisenbahnbereich anz...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket