Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat am 28. Juni 2021 das Förderprogramm für Infrastrukturmaßnahmen des Nahverkehrs in Westfalen-Lippe ...
Der Nahverkehr Rheinland (NVR) hat im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie wieder einen kritischen Blick auf die Bahnhöfe und Haltepunkte im Verbundgebiet geworfen. Herausge...
Deutschland muss wieder Bahnland werden. Deshalb hat das Land eine ÖPNV-Offensive mit einem Volumen von mehr als 2 Milliarden Euro bis 2031 aufs Gleis gesetzt, um die Eisenbahninf...
Niedersachsen unterstützt die Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten. Europa- und Regionalministerin Birgit Honé, Wirtschaftsminister ...
Darauf haben viele Fahrgäste im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) gewartet: Die 6er-Mehrfahrten-Karten können ab sofort in der App „VRB-Fahrinfo & Tickets“ gekauf...
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord haben den Betrieb der Linie RB10 „Rheingau-Linie“ turnusgemäß ausgeschrieb...
Fahrgäste, die mit der S-Bahn im Tunnel zwischen Frankfurt und Offenbach unterwegs sind, haben jetzt durchweg guten Mobilfunk-Empfang. Vodafone hat die gesamte knapp 6,5 Kilometer...
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat für 2020 die Zahlen zur ...
Wer über Grenzen von Bundesländern unterwegs ist, kennt das: Die Auskunft des Heimat-Verkehrsverbundes zeigt minutengenau an, wann Bus und Bahn kommen – doch außerhalb ist es ...
Das Bayerische Verkehrsministerium hat den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie im Rahmen des „Ausbauprogramms S-Bahn Nürnberg (AuSbauNü)“ erteilt. Ab April 202...