Um Kommunen beim Aufbau von sogenannten Mobilstationen zu unterstützen, hat die Geschäftsstelle des „Zukunftsnetzes Mobilität NRW“, die beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)...
Der Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen (VBN) führt im gesamten Verbundgebiet vom 5. bis zum 17. Oktober und vom 31. Oktober bis 22. November 2015 eine Verkehrserhebung bei alle...
Seit 1.09.2015 können im VSB KundenCenter die neuen VSB StudentenCards für das Wintersemester 2015/2016 gekauft werden. Um den Kauf der StudentenCard für die Studierenden noch e...
Im Streit zwischen Bund und Ländern über die zukünftige Höhe der Regionalisierungsmittel, aus denen der Schienenverkehr maßgeblich finanziert wird, hat der Vermittlungsausschu...
Der vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) initiierte Online-Dialog "Einsteigen und Mitreden!" geht in die dritte Runde. Nach den beiden Beteiligungsprojekten zur Verbesser...
Die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bauen ihre Zusammenarbeiten weiter aus. Ziel der Kooperationspartner ist es, die Freizeit- und Tourismusangeb...
Soeben erschienen ist der VRS-Verbundbericht 2015 mit einem Themenspecial zum Bahnknoten Köln: Gleich mehrere Beiträge widmen sich der Engpasssituation im Kölner Schienennetz un...
Die Fahrgäste im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bescheinigen dem Öffentlichen Personennahverkehr wiederholt gute Noten. Die Kundenzufriedenheitsanalysen im veröffentli...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) treibt die Weiterentwicklung seiner elektronischen Auskunftssysteme voran. Ab sofort bietet das mobile Auskunftssystem des VRR neben einigen op...
Skurriles, Unglaubliches, Verrücktes – im NRW-Nahverkehr ist immer was los! Schließlich prallen in Bussen und Bahnen Tag für Tag unterschiedliche Charaktere, Temperamente und ...