Neue Mobilität Archive - NahverkehrsPraxis

Genehmigung für Autonomen Shuttle in Hamburg erteilt

Hamburg erreicht einen Meilenstein für die ÖPNV-Zukunft. Im Projekt ALIKE geht nun der Holon urban autonom auf die Straße. Der Fahrzeughersteller Holon hat vom Kraftfahrt-Bundes...

Weiterlesen

Mobilitätspreis.NRW 2025: Online-Voting startet

Alle Bürger können ab sofort unter www.mobilitaetspreis.nrw online darüber entscheiden, wer den diesjährigen Mobilitätspreis.NRW 2025 erhält. Zur Auswahl stehen fünf innov...

Weiterlesen

Verbraucherzentrale legt Vorschlag für einheitlichen ÖPNV-Tarif vor

Personen, die den ÖPNV nur gelegentlich nutzen und deshalb kein Deutschlandticket als Monatskarte besitzen, profitieren bislang noch nicht vom Vorteil eines bundesweit einheitlich...

Weiterlesen

Autonome Shuttles für die Hauptstadt

Im Berliner Nordwesten sind die ersten Fahrzeuge des Typs VW ID. Buzz AD im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs – ausgestattet mit modernster Level 4-Technologie inklusive So...

Weiterlesen

Daimler Buses startet Ausbau öffentlicher Ladesäulen

Daimler Buses errichtet ab 2026 eigene öffentliche Ladesäulen für E-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische Standorte in Europa – etwa Busparkplätze bei Freizei...

Weiterlesen

Neue On-Demand-Plattform in Vorarlberg gestartet

Neben dem dichten Zug- und Busnetz spielen in Vorarlberg sogenannte „On-Demand-Angebote“ eine wichtige und flexible Ergänzung für ländlichere Gebiete oder Zeiten mit geringe...

Weiterlesen

Autonomes Fahren im ÖPNV: Shuttles fahren nun auch in Darmstadt mit Testnutzern

Das bestehende Gebiet des Pilotprojekts Kira vergrößert sich um den Darmstädter Norden. Nach drei Monaten Betrieb sind mehr als 1.000 Testnutzerinnen und Testnutzer zugelassen. ...

Weiterlesen

Heidekrautbahn: Wasserstoffzüge erfolgreich auf die Schiene gebracht

Noch vor wenigen Jahren war es unvorstellbar, dass auf der Heidekrautbahn einmal etwas anderes als die typischen Talent-Dieseltriebwagen unterwegs sein würden. Doch im Dezember 20...

Weiterlesen

Wenig Busspuren in Deutschland

In den 40 größten Städten Deutschlands machen eigene Fahrspuren für den Busverkehr durchschnittlich nur 0,6 Prozent des Straßennetzes aus. Das ist das Ergebnis einer Abfrage d...

Weiterlesen

Autonome Weichenstellungen

Das Top-Thema in Hamburg auf dem UITP Summit war das Autonome Fahren. Neben vielen Vorträgen zum Thema bot VW-Tochter Moia mit einem echten Coup punkten. Noch vor Tesla stellte da...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket