Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wird ab dem Jahr 2030 CO2-frei unterwegs sein. Den Grundstein dafür hat der Rat der Stadt Duisburg mit dem Beschluss zur Flotten-Umste...
In der finnischen Hauptstadt Helsinki haben die VR Group und Stadler heute (29.11.2022) einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von 20 elektrischen Triebzügen vom Typ FL...
Anlässlich der Regionalkonferenz zum Deutschlandtakt informiert Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr zusammen mit Vertreterinnen und Ver...
Sollte die Nachfrage im Regionalverkehr durch die Einführung eines 49-Euro-Tickets steigen, sieht die Deutsche Bahn kaum Spielraum für ein größeres Angebot. „Im Regionalverke...
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat den Geschäftsführer der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, Prof. Dr.-Ing Tom Reinhold, in seiner Sitzung vom 25. November...
Jede dritte Person in Deutschland ist unzufrieden mit der Erreichbarkeit von Bus und Bahn am eigenen Wohnort. Das hat eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts KANTAR im ...
Der Stadler-Verwaltungsrat hat zum 1. Januar 2023 Lucius Gerig zum neuen Leiter der Division Schweiz und als Mitglied der Konzernleitung von Stadler ernannt. Er folgt damit auf Mar...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die umfangreichen Maßnahmen, die der Bund auf den Weg bringt, um den gestiegenen Preisen zu begegnen: „Wir erwarten all...
Der Öffentliche Verkehr ist für junge Menschen ein zentrales Verkehrsmittel, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. 58 Prozent der 16...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie der Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) in Annaberg-Buchholz haben während einer Erprobungsfahrt auf einer Teststrecke,...