Personal & Karriere Archive - Seite 5 von 6 - Nahverkehrs-praxis

Führung als Balanceakt

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist vor allem eine kulturelle Herausforderung. Sofern Sie in einer Führungsposition sind, haben Sie sich sicher irgendwann mit der Frage befass...

Weiterlesen
Rund 40 Studierende aus der ganzen Schweiz haben am ersten Railway Summer Camp einen Einblick in die Berufswelt der Eisenbahntechnik erhalten (Bild: VöV/Thomas Hodel)

Railway Summer Camp gegen Fachkräftemangel in der Eisenbahnbranche

Der Schweizer öV-Branche fehlen vor allem in den technischen Berufen mehrere hundert Fachleute. Mit dem Programm “Bildung Technik Eisenbahn” will der Verband öffentli...

Weiterlesen
Die neuen Auszubildenden bei agilis lernen in neun Monaten alles, was für ihren Job als Triebfahrzeugführer wichtig ist (Bild: agilis)

Vom Mechaniker zum Lokführer

agilis geht den Fachkräftemangel in der Branche aktiv an und bildet weitere zehn Quereinsteiger zu Triebfahrzeugführern aus. Insbesondere Beschäftigten in wirtschaftlich schwäc...

Weiterlesen
Kristian Loroch, Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG (Bild: EVG / Henning Schacht)

EVG setzt bei Transdev 3,2 Prozent Lohnerhöhung durch

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat in schwierigen Tarifverhandlungen bei den Unternehmen der Transdev einen Tarifabschluss durchgesetzt. So werden bei der NordWestBa...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien

Wiener Linien suchen Bim-Doktorinnen

Die Wiener Linien mit ihren 8.700 Mitarbeitern bleiben in der Krise eine verlässliche Arbeitgeberin und sorgen dafür, dass Wien mobil bleibt. Auch in dieser herausfordernden Zeit...

Weiterlesen
Bild: Allianz pro Schiene

Wer ist Deutschlands Lieblings-Eisenbahner?

Deutschlands große Online-Abstimmung über den beliebtesten Eisenbahner geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum 16. Mai können alle Interessierten hier ihrem Eisenbahner mi...

Weiterlesen
Rund 20 verschiedene Ausbildungsberufe bietet das kommunale Verkehrsunternehmen an – von der IT-Systemkauffrau, über den Feinwerkmechaniker bis hin zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Wer sich nach seinem Schulabschluss für ein Duales Studium entscheidet, kann bei den VBK den Bachelor in Betriebswirtschaft oder Elektrotechnik machen.

Karrieremöglichkeiten für Berufseinsteiger bei der VBK

In ein paar Wochen endet für tausende junge Menschen in Baden-Württemberg die Schullauf-bahn und es beginnt die spannende Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplat...

Weiterlesen
Nina Lepper, Leiterin des Centers Personal (links), und BSAG-Vorstandssprecher Hajo Müller mit den Auszubildenden, die für die neue Azubi-Bahn Modell gestanden haben (Bild: BSAG)

»Nordlichter« werden individueller: Erste Bahnen mit Außenwerbung unterwegs

Die Ausbildungsbahn der Bremer Straßenbahn AG hat den Anfang gemacht. Seit Kurzem ist die Straßenbahn mit der Nummer 3204 nicht mehr im weiß-grauen Design unterwegs. Damit hat d...

Weiterlesen
Bild: VDV-Akademie

Projekt UpTrain: Digitale Mobilitätsakademie und zwei neue Aufstiegsfortbildungen für die Branche

Die VDV-Akademie entwickelt, für vier Jahre gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, innerhalb des InnoVET-Projekts UpTrain zwei neue gewerblich-technisc...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien

Elisabeth Waltjen ist erste Bahnhofsleiterin Wiens

Elisabeth Waltjen (30) übernimmt ab sofort die Leitung der Straßenbahnremisen Hernals und Gürtel. In ihrer Funktion verantwortet sie den optimalen Betrieb von zehn Straßenbahnl...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket