Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist vor allem eine kulturelle Herausforderung. Sofern Sie in einer Führungsposition sind, haben Sie sich sicher irgendwann mit der Frage befass...
Der Schweizer öV-Branche fehlen vor allem in den technischen Berufen mehrere hundert Fachleute. Mit dem Programm “Bildung Technik Eisenbahn” will der Verband öffentli...
agilis geht den Fachkräftemangel in der Branche aktiv an und bildet weitere zehn Quereinsteiger zu Triebfahrzeugführern aus. Insbesondere Beschäftigten in wirtschaftlich schwäc...
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat in schwierigen Tarifverhandlungen bei den Unternehmen der Transdev einen Tarifabschluss durchgesetzt. So werden bei der NordWestBa...
Die Wiener Linien mit ihren 8.700 Mitarbeitern bleiben in der Krise eine verlässliche Arbeitgeberin und sorgen dafür, dass Wien mobil bleibt. Auch in dieser herausfordernden Zeit...
Deutschlands große Online-Abstimmung über den beliebtesten Eisenbahner geht in die entscheidende Phase. Noch bis zum 16. Mai können alle Interessierten hier ihrem Eisenbahner mi...
In ein paar Wochen endet für tausende junge Menschen in Baden-Württemberg die Schullauf-bahn und es beginnt die spannende Suche nach einem passenden Ausbildungs- oder Studienplat...
Die Ausbildungsbahn der Bremer Straßenbahn AG hat den Anfang gemacht. Seit Kurzem ist die Straßenbahn mit der Nummer 3204 nicht mehr im weiß-grauen Design unterwegs. Damit hat d...
Die VDV-Akademie entwickelt, für vier Jahre gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, innerhalb des InnoVET-Projekts UpTrain zwei neue gewerblich-technisc...
Elisabeth Waltjen (30) übernimmt ab sofort die Leitung der Straßenbahnremisen Hernals und Gürtel. In ihrer Funktion verantwortet sie den optimalen Betrieb von zehn Straßenbahnl...