Personal & Karriere Archive - Seite 4 von 6 - Nahverkehrs-praxis
Silvia Angelo bei länderübergreifendem Programm zum Lehrlingsaustausch (Bild: ÖBB / Elena Azzalini)

Länderübergreifendes Programm zum Lehrlingsaustausch

Was bisher größtenteils Schülern und Studenten vorbehalten war, soll bald auch dem Eisenbahner-Fachkräftenachwuchs aus Österreich, Deutschland und Frankreich möglich sein: We...

Weiterlesen
Simmerings Bezirksvorsteher Thomas Steinhart, Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer (Bild: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja)

Neue Lehrwerkstätte der Wiener Linien entsteht in Simmering

Die Wiener Stadtwerke und die Wiener Linien gehören zu den größten Lehrlingsausbildnern Österreichs. Und in Zukunft wird die Lehrlingsausbildung im Konzern einen noch höheren ...

Weiterlesen
Bild: INIT

INIT als Top Arbeitgeber für IT-Jobs 2022 ausgezeichnet

Jedes Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden – von dieser Erkenntnis lässt sich INIT leiten, wenn es darum geht, die besten Fachkräfte zu gewinnen und an das Unter...

Weiterlesen
Nach zwei Tarifverhandlungsrunden einigten sich EVG und eurobahn, sodass die Eisenbahner bei der eurobahn auch künftig auf einen stabilen und sozial fairen Tarifvertrag blicken können.

Tarifeinigung zwischen EVG und eurobahn

Am 31. Januar konnte der erste Monat des neuen Jahres für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft sowie für die eurobahn positiv abgeschlossen werden. Nach zwei Tarifverhandlungs...

Weiterlesen

(Weiter-)Beschäftigung ehemaliger Mitarbeiter im Ruhestand

Mit Abklingen der Coronakrise tritt die Knappheit an qualifizierten Arbeitskräften im Nahverkehr erneut auf. Eine Lösung besteht darin, dass Mitarbeiter über das reguläre Rente...

Weiterlesen
Rund um die Uhr und auch an den Feiertagen sind die swa im Einsatz, wie hier in der Verkehrs-Leitstelle (Bild: swa / Thomas Hosemann)

Keine „stille Nacht“ für 250 Stadtwerke-Mitarbeitende

Auch an Heilig Abend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr sind über 250 Mitarbeitende der Stadtwerke Augsburg (swa) rund um die Uhr im Einsatz, damit die Versorgung mi...

Weiterlesen

Verkehrsbranche benötigt qualifiziertes Personal

Wir blicken zurück auf unsere Highlights 2021: Die Verkehrsbranche muss sich einer zentralen Herausforderung stellen: Sie braucht dringend zusätzliches und qualifiziertes Persona...

Weiterlesen

Neue Dynamik bei den Wandlungsprozessen innerhalb der ÖPNV-Branche

VDV-Präsident Ingo Wortmann eröffnete am 26.10.2021 den dreitägigen VDV-Personalkongress und gratulierte den Veranstaltern: „Meine herzlichsten Glückwünsche zu 20 Jahre VDV-...

Weiterlesen
Bild: WLB / Zinner

Neues Schulungszentrum für Bahnberufe startet in Wien

In den nächsten Jahren werden allein in Österreich mehrere tausend Mitarbeiter im Personen- und Güterbahnwesen gesucht. In Wien ist nun mit der Traincademy, einem Gemeinschaftsp...

Weiterlesen
Im nordrhein-westfälischen Nahverkehr werden bis 2025 rund 1.200 Lokführerinnen und Lokführer gebraucht. Für alle Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ist dies eine Chance auf eine zukunftssichere Perspektive in einer stark gefragten Berufsgruppe.

Mehr Frauen wollen Lokführerin werden

Im nordrhein-westfälischen Nahverkehr werden bis 2025 rund 1.200 Lokführerinnen und Lokführer gebraucht. Für alle Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ist dies eine Chance au...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket