Recht & Politik Archive - Seite 3 von 64 - NahverkehrsPraxis

Bundesrechnungshof rügt Bundesverkehrsministerium - abermals

Der Bundesrechnungshof hat Bundestag, Bundesrat und der Bundesregierung seine Bemerkungen zur Haushaltsführung des Bundes zugeleitet. Die Bemerkungen benennen Fälle, in denen Hau...

Weiterlesen
Bild: HMWVW

Hessen sichert den ÖPNV mit 3,75 Mrd. für Bus und Bahn

Mit dem Abschluss der Finanzierungsvereinbarungen sichert das Land Hessen für die nächsten drei Jahre das regionale Bahn- und Busangebot in Hessen. Insgesamt gibt das Land 3,75 M...

Weiterlesen

Strategie für autonomes Fahren nimmt ÖPNV in den Fokus

Bundesregierung veröffentlicht Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr Die Bundesregierung hat heute im Kabinett die Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr ...

Weiterlesen
Seit dem 13. September drehte Shuttlebus „Hubi“ seine Runden auf rund zwei Kilometern zwischen mehreren zentralen Anlaufpunkten in Bad Essen.

BMDV veröffentlicht Handbuch für autonomes Fahren im ÖPNV

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt eine neue Publikation vor: „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umset...

Weiterlesen
Michael Harter (Bild: Securiton Deutschland)

KRITIS-Dachgesetz: Kabinett beschließt lang erwarteten Gesetzentwurf

Das Bundeskabinett hat am 6. November 2024 das KRITIS-Dachgesetz auf den Weg gebracht. Es soll den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS), etwa in den Branchen Energie, Verkehr...

Weiterlesen

Erwartbares Ende mit Erschrecken

Lange drei Jahre hat die Ampelkoalition nun versucht, sich über parteipolitische und ideologische Grenzen hinweg „zusammenzuraufen“. Diese findet nun ein Ende mit multipler An...

Weiterlesen

Staatssekretäre im Verkehrsministerium bitten um sofortige Entlassung

Die Parlamentarischen Staatssekretäre im Bundesministerium für Digitales und Verkehr bitten um die sofortige Entlassung durch den Bundespräsidenten. Die drei Staatssekretäte Da...

Weiterlesen

Bundesverkehrsminister Wissing bleibt im Amt

Trotz des Ampel-Aus wird Bundesverkehrsminister Volker Wissing Mitglied der Bundesregierung bleiben. Dies gab der Minister am Morgen im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Er ste...

Weiterlesen
Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn kommt voran.

Schweiz unterstützt Ausbau der Hochrhein-Strecke

Eine direkte und schnelle Bahnverbindung zwischen Basel, Schaffhausen und St. Gallen ist das Ziel der Elektrifizierung und des Ausbaus der Hochrhein-Strecke. Modernisierter Hochrhe...

Weiterlesen

Radnetz Deutschland: Bundesverkehrsministerium erneuert Moselradweg

Das BMDV hat gemeinsam mit der Stadt Trier einen insgesamt 11 Kilometer langen Routenabschnitt auf dem Moselradweg wiedereröffnet. Ab sofort können Radbegeisterte sowie...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket