Recht & Politik Archive - Seite 5 von 54 - Nahverkehrs-praxis
Bild: Pixabay

Monopolkommission stellt Sektorgutachten Bahn vor

Update: Statement des BMDV am Ende der Meldung In ihrem heute veröffentlichten 9. Sektorgutachten im Eisenbahnbereich mit dem Titel „Time to GO: Endlich qualitätswirksam in den...

Weiterlesen

BMDV fördert alternative Antriebe auf der Schiene

Wissing: “Wir investieren 93 Millionen Euro für alternative Antriebe auf der Schiene in 2023“ Das Förderprogramm alternativer Antriebe im Schienenverkehr des Bundesmi...

Weiterlesen
Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 26. Juni 2023 verstößt die Deutsche Bahn AG gegen das Kartellrecht, da der Konzern seine Marktmacht gegenüber Mobilitätsplattformen missbraucht.

DB muss Wettbewerbsbeschränkungen abstellen

Stellungnahme der Deutschen Bahn am Ende des Textes Nach einer Entscheidung des Bundeskartellamtes vom 26. Juni 2023 verstößt die Deutsche Bahn AG gegen das Kartellrecht, da der ...

Weiterlesen
Hessen stärkt die Bedeutung und die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs mit einem Nahmobilitätsgesetz.

Hessen erhält erstes Nahmobilitätsgesetz

Hessen stärkt die Bedeutung und die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs.  „Radfahren und Zufußgehen sind integrale Bestandteile täglicher klimafreundlicher Mobilität un...

Weiterlesen

3. Förderrunde für klimafreundliche Busse

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die dritte Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und der zum Betrieb notwendigen ...

Weiterlesen
Das zum 1. Mai eingeführte Deutschlandticket für 49 Euro hat sich in Mecklenburg-Vorpommern noch nicht zum Verkaufsschlager entwickelt.

Deutschlandticket bisher kein Erfolg im ländlichen Raum

Das zum 1. Mai eingeführte Deutschlandticket für 49 Euro hat sich in Mecklenburg-Vorpommern noch nicht zum Verkaufsschlager entwickelt. Wie Verkehrsminister Reinhard Meyer sagte,...

Weiterlesen
Hessen stärkt die Bedeutung und die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs mit einem Nahmobilitätsgesetz.

Hessenpass mobil

Seit dem 1. Mai 2023 gibt es erstmals in Deutschland die Möglichkeit, für nur 49 Euro im Monat den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland zu nutzen. Mit dem „Hessenpass m...

Weiterlesen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert ein branchenübergreifendes Projekt zum Ausbau von Gigabit-Mobilfunk am Gleis. In Berlin wurden heute entsprechende Förderbescheide an ein Projektteam aus Bahn- und Telekommunikationswirtschaft für das Vorhaben „Gigabit Innovation Track – GINT“ überreicht.

Gigabit Innovation Track – „GINT“

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert ein branchenübergreifendes Projekt zum Ausbau von Gigabit-Mobilfunk am Gleis. In Berlin wurden heute entsprechende...

Weiterlesen

Nach dem Deutschland- das Europaticket?

Derzeit gilt das Deutschlandticket im kompletten Nahverkehr und teilweise auch in ausgewiesenen Intercity-Zügen der Deutschen Bahn. Doch geht es nach dem Willen von Bundesverkehrs...

Weiterlesen

Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes beschlossen

Das Bundeskabinett hat gestern (7.6.2023) die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr vorgelegte Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) beschlossen. Das Gese...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.


Shopping Basket