Recht & Politik Archive - Seite 50 von 64 - NahverkehrsPraxis

Preisabsprachen im schwäbischen Nahverkehr?

Bei ihren Angeboten auf Ausschreibungen von Buslinien in Schwaben sollen sich neun Busunternehmen wettbewerbswidrig abgesprochen haben. Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat deswegen...

Weiterlesen

EuGH zu Direktvergaben im ÖPNV

Lange erwartet und überraschend klar, so das Urteil des Europäischen Gerichtshofs: ÖPNV-Vergaben richten sich nach Vergaberecht – die EU-Verordnung 1370/07 gilt nur für Konze...

Weiterlesen

EuGH zum Ermessen bei der Leistungsbestimmung

Öffentliche Auftraggeber haben einen weiten Ermessensspielraum bei der Leistungsbestimmung, sofern sie die Grundsätze der Gleichbehandlung und Verhältnismäßigkeit einhalten (E...

Weiterlesen

Reparaturaufträge: Vorgabe von Originalersatzteilen unzulässig

Ein Auftraggeber darf nicht vorgeben, dass ein Auftragnehmer Originalersatzteile des beim Auftraggeber eingesetzten Herstellerfabrikats verwenden muss. Entsprechend ist auch die An...

Weiterlesen

EU verbietet Zugfusion

Der Zusammenschluss von Siemens mit der französischen Alstom im Zug-Geschäft ist gescheitert. Die EU-Kommission untersagte gesterne die Fusion, nachdem die beiden Partner nicht a...

Weiterlesen

Keine Fahrverbote und nationaler Autopakt

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer rät den Kommunen und Ländern ausdrücklich, sich " mit allen juristischen Mitteln" gegen gerichtlich angeordnete Fahrverbote zur ...

Weiterlesen

Landesweite Schlichtungsstelle für Barrierefreiheit

Seit dieser Woche ist die Nahverkehr-Schlichtungsstelle (SNUB) für Niedersachsen in Hannover Ansprechpartner f ür Menschen mit Behinderung . Fahrgäste im Öffentlichen Personenn...

Weiterlesen

Vergaberecht: Weitere Auszeichnung für Ute Jasper

Die WirtschaftsWoche machte 2018 die Spitzenbewertungen für das Team um Ute Jasper komplett. Sie zeichnete Ende des Jahres die Anwälte der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek al...

Weiterlesen

SNUB hilft behinderten Menschen

Menschen mit Behinderungen , die sich im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nicht barrierefrei bewegen können oder sich diskriminiert fühlen , aber mit ihrer Beschwerde bei...

Weiterlesen

EU: Co2-Reduktion auch für Busse

CO2-Reduktionsziele auch für Lkw und Busse : Die EU-Staaten haben sich wenige Tage nach dem Beschluss für Pkw nun erstmals auch auf CO2-Reduktionsziele für Lkw und Busse geeinig...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket