Top-News Archive - Seite 39 von 41 - NahverkehrsPraxis
Gian-Mattia Schucan, Gründer und Geschäftsführer der Schweizer FAIRTIQ AG

Exklusives Online-Interview: Automatisches Ticketing mit FAIRTIQ

Mehrverkehr dank Nutzerfreundlichkeit – speziell in Zeiten von Corona Um das Infektionsrisiko im öffentlichen Personenverkehr zu minimieren, gilt die verstärkte Nutzung digital...

Weiterlesen
Busbahnhof Gelsenkirchen

Sonderprogramm für den NRW-ÖPNV

Mit einem Investitionsprogramm über rund 50 Millionen Euro fördert die Landesregierung die kommunale Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr. Das Verkehrsministerium ha...

Weiterlesen
Stadtbahn in Dortmund

VDV: Kurs halten unter Corona-Bedingungen

„Wir müssen Umdenken und Umsteuern, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden zu verbessern. Bus und Bahn bilden hier das RÃ...

Weiterlesen
Hochbahn

530 emissionsfreie Busse für Hamburg bis 2025

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat die entscheidende Stufe für die Beschaffung von bis zu 530 emissionsfreien und klimafreundlichen Bussen für die Jahre zwischen 2021 bis 2...

Weiterlesen

EU genehmigt deutsche Hilfen für den ÖPNV

Die EU-Kommission hat am 7. August 2020 die Bundesrahmenregelung für ÖPNV-Hilfen genehmigt. Antragsberechtigt sind öffentliche und private Verkehrsunternehmen, die Beförderungs...

Weiterlesen
Coradia iLint

Weltweit erste Wasserstofftankstelle für Passagierzüge

Im niedersächsischen Bremervörde entsteht ab September 2020 die weltweit erste Wasserstofftankstelle für Passagierzüge. Vertreter des Landes und der beteiligten Unternehmen fan...

Weiterlesen
Straßenbahn der MVB

35 neue Straßenbahnen für Magdeburg

Am 13. Juli 2020 haben die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) die Beschaffung von 35 neuen Niederflurstraßenbahnen ausgeschrieben. Vorausgegangen war die Zusage vom Land Sachsen-A...

Weiterlesen
Bahngleise

Schienenpakt unterzeichnet

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der Bahn-Beauftrage der Bundesregierung Enak Ferlemann sowie Vertreter der Bahnwirtschaft haben am Dienstag, 30.06. im Bundesministerium fü...

Weiterlesen
Straßenbahn und Bus am Bahnhof

Kunden müssen für ÖPNV zurückgewonnen werden

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs – hat in der Pressekonfe...

Weiterlesen

Länder beteiligen sich mit eigenen Mitteln am ÖPNV-Rettungsschirm

Die Konferenz der Verkehrsminister/innen (VMK) hat gestern (15.6.2020) im Rahmen einer Sondersitzung nochmals ihren Beschluss bekräftigt, dass sich auch die Länder mit eigenen Mi...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket