Verbände Archive - Seite 23 von 117 - NahverkehrsPraxis
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

VCD: Bundestag muss klimaschädliche Kürzungspläne ablehnen

Um die Lücken zu schließen, die das Verfassungsgerichtsurteil in den Haushalt gerissen hat, will Finanzminister Lindner bei Projekten für die Verkehrswende willkürlich kürzen,...

Weiterlesen

DVF fordert Fondsfinanzierung von Verkehrsprojekten

Der Vorsitzende des DVF-Präsidiums Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner mahnte anlässlich der DVF-Jahresauftaktveranstaltung die Bundesregierung, solide finanzielle Strukturen zu scha...

Weiterlesen
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Claus Weselsky (Bild: GDL)

GDL beendet vorzeitig den Streik bei der Transdev GmbH

Die Transdev GmbH will nun, nach den aktuell erlebten Streikstunden der vierten Arbeitskampfmaßnahme und dem damit einhergehenden massivem Ausfall der Zugleistungen, die Verhandlu...

Weiterlesen

Bahnindustrie: Bundesregierung spart an der Zukunft der Schiene

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. blickt mit großer Sorge auf den aktuellen Entwurf zum Bundeshaushalt 2024: „Die Modernisierung der Schiene droht den Spar...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Verkehrswende braucht Zeitenwende

Genau ein Jahr nach dem ersten Mobilitätsgipfel der Bundesregierung fordert ein Bündnis aus Verbänden und Gewerkschaften klare Prioritäten in der Verkehrspolitik. IG Metall, EV...

Weiterlesen

VDV befürchtet negative Auswirkungen durch langen GDL-Streik

Die über 280 im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) organisierten Eisenbahnunternehmen des Güter- und Personenverkehrs stellen sich bei einem möglichen mehrtägigen Stre...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn (DB) lässt gerichtlich klären, ob die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) durch ihre Leiharbeiter-Genossenschaft Fair Train ihre Tariffähigkeit verloren hat.

DB: Gericht muss klären, ob GDL noch tariffähig ist

Die Deutsche Bahn (DB) lässt gerichtlich klären, ob die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) durch ihre Leiharbeiter-Genossenschaft Fair Train ihre Tariffähigkeit verlo...

Weiterlesen
Dem E-Bus-Hochlauf im ÖPNV droht nach Mittelkürzungen ein jähes Ende.

Verlässliche Förderung für E-Busse und ihre Infrastruktur

„Wir müssen es klar benennen: Wenn der Bund auf EU-Ebene mitbeschließt, bereits für 2030 nur noch klimaneutrale Stadtbusse zuzulassen sowie für die sonstigen Busflotten die C...

Weiterlesen

Es drohen Warnstreiks in Baden-Württembergs ÖPNV

Der baden-württembergische ver.di-Chef Martin Gross stimmt die Pendler in der anstehenden Tarifrunde bei den kommunalen Nahverkehrsunternehmen auf Warnstreiks der Bus- und Bahnfah...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Einigung zwischen NWO und ver.di

Nach zwei Tarifrunden mit insgesamt 17 Verhandlungsstunden hat sich der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen (NWO) mit ver.di geeinigt: Die Löhne und Gehälter im p...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket