Verbände Archive - Seite 24 von 113 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

BSWAG: Chance für umfassende Modernisierung der Schiene nutzen!

Die Abstimmung über das „Vierte Gesetz zur Änderung des Bundesschienenwegeausbaugesetzes“ (BSWAG) wurde Mitte Oktober kurzfristig von der Tagesordnung des Deutschen Bundestag...

Weiterlesen

Bundesminister Wissing erhält Innovationspreis der Mobilitätswirtschaft

Der Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft in der Kategorie „Persönlichkeit“ geht in diesem Jahr an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing. Mit der Auszeichnu...

Weiterlesen
Bild: VCÖ / Christian Gratzer

Österreich: Mehr als 1,5 Millionen haben eine Jahresnetzkarte

Immer mehr Menschen in Österreich haben eine Jahresnetzkarte für den Öffentlichen Verkehr. In Vorarlberg beispielsweise hat sich die Zahl der Jahreskarten binnen 15 Jahren von r...

Weiterlesen
Dem E-Bus-Hochlauf im ÖPNV droht nach Mittelkürzungen ein jähes Ende.

Politik muss klimafreundlichen Verkehr stärken

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begleitet die gegenwärtig geplanten Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) intensi...

Weiterlesen
Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn kommt voran.

Interesse an Schienenstreckenreaktivierungen steigt

Immer mehr Regionen in Deutschland haben Interesse daran, stillgelegte Schienenstrecken zu reaktivieren. Das zeigt die zunehmende Zahl an Studien, die in allen Teilen Deutschlands ...

Weiterlesen

VDV begrüßt Bundestagsbeschlüsse für Eisenbahnverkehr

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt weite Teile der Verkehrsgesetze, die der Deutsche Bundestag auch zur Stärkung des Eisenbahnverkehrs getroffen hat. „Wir...

Weiterlesen
Bundestag und Bundesrat haben sich im Vermittlungsausschuss auf die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes verständigt. Durch die neu geregelte Finanzierung wird es künftig leichter, das Schienennetz zu modernisieren.

Gesetzespaket zur Stärkung der Schiene beschlossen

Der Deutsche Bundestag hat am 20.10.2023 ein lange verhandeltes Gesetzespaket zur Stärkung der Schiene beschlossen. Die Gesetze zur weiterentwickelten Lkw-Maut und zur Genehmigung...

Weiterlesen
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

VCD zur Einigung bei Verkehrsgesetzen: Neben Licht viel Schatten

Nach zum Teil heftigen Diskussionen zwischen SPD, Grünen und FDP hat sich die Ampelkoalition auf die Reform wichtiger Verkehrsgesetze geeinigt. Diese Woche werden die Änderung de...

Weiterlesen
DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch (Quelle: DUH)

DUH kritisiert geplante Verkehrsreformen der Bundesregierung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert das vom Bundeskabinett vorgestellte Paket an Verkehrsreformen als vollkommen unzureichend und teilweise kontraproduktiv. Die Pläne zur Be...

Weiterlesen

8. Wettbewerber Report Eisenbahnen

Die Erfolgsgeschichte, die die Wettbewerbsbahnen im Güter- und Personenverkehr nach Ansicht der Verbände „mofair“ und „Die Güterbahnen“ hingelegt haben, kann und sollte ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket