Im Vorfeld der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag am Donnerstag, den 4. September 2025, mahnt DVF-Geschäftsführer Dr. Florian Eck, die Faktoren Z...
go.Rheinland hat am 2. September in Euskirchen ein weiteres Kundencenter eröffnet. Das go.Center befindet sich im Bahnhofsgebäude in der Oststraße 2a am Standort des zuvor gesch...
Die vielfältig besetzte Lieblingsbusfahrer-Jury hat aus mehr als 2.000 eingesendeten Geschichten und gemalten Bildern die Top 30 Lieblingsbusfahrer Deutschlands 2025 gewählt. â€...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat unlängst sein „Leistungskostengutachten 2.0“ vorgestellt, das im Rahmen von zwei Szenarios zeigen soll, wie ein optimierter...
Die Schienenmaut (Trassen- und Stationsgebühren) macht bis zu gut 40 Prozent der Produktionskosten des Eisenbahnbetriebs aus. Wenn sie, wie 2025, auf einen Schlag zwischen 15...
In den 40 größten Städten Deutschlands machen eigene Fahrspuren für den Busverkehr durchschnittlich nur 0,6 Prozent des Straßennetzes aus. Das ist das Ergebnis einer Abfrage d...
Mit wachsender Sorge beobachtet der Verband Nordrhein-Westfälischer Omnibusunternehmen eine zunehmende Tendenz zur Kommunalisierung und zum Ausbau kommunaler Verkehrsbetriebe in N...
Deutschland kommt bei der Digitalisierung seines Schienennetzes kaum voran. Ende 2024 waren lediglich 1,6 Prozent des Bundesschienennetzes mit dem Zugsicherungssystem ETCS ausgesta...
Das Bundeskabinett hat einem Referentenentwurf zugestimmt, wonach eine Zinssatzsenkung für das Eigenkapital der DB InfraGO gesetzlich beschlossen werden kann. Der Anstieg des Tras...
Die Bundesregierung hat am 6. August 2025 einen Entwurf zur Novelle des Regionalisierungsgesetzes beschlossen, der das Deutschlandticket bis 2026 sichert. Dabei soll es laut Koalit...