Verkehrsunternehmen Archive - Seite 118 von 324 - NahverkehrsPraxis

KVG Stade treibt Digitalisierung der Bedarfsverkehre weiter voran

Die KVG Stade hat zum Ende des Aprils die Rufbus-Verkehre im Landkreis Stade in das Dispositionssystem AnSaT® der Fa. ESM integriert. Damit setzt die KVG auch in Zeiten der Corona...

Weiterlesen

DB fährt wieder ins Ausland

Zusammen mit ihren europäischen Partnerbahnen fährt die Deutsche Bahn (DB) das Angebot an grenzüberscheitenden Verbindungen schrittweise wieder hoch. „Bis Ende Juni nehmen wir...

Weiterlesen
Capricorn-Triebzug

20 zusätzliche Capricorn-Triebzüge für die Rhätische Bahn

Die Die Rhätische Bahn (RhB) wird im Rahmen ihrer neuen «Strategie 2030» zusätzliche «Capricorn»-Züge bei Stadler bestellen. Bereits 2016 hatte die RhB mit der größten Rol...

Weiterlesen
Straßenbahn und Busse in Leipzig

Neue App „LeipzigMOVE“

Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben für ihre Kunden mit dem strategischen Partner TAF ihre multimodale Mobilitäts-App weiterentwickelt. Ab 8. Juni 2020 ist die neue App „Leipz...

Weiterlesen
Busschule

NimmBus startet Online-Busschule

Bus fahren muss man lernen. Dafür kommt die Busschule NimmBus normalerweise zu den Kin-dern in die Schule. In einem praktischen und einem theoretischen Teil wird Grundschülern al...

Weiterlesen
Regionalbahn

Gründung des Deutschlandtarifverbundes

34 Eisenbahn-Verkehrsunternehmen sowie Aufgabenträgerorganisationen gründeten gestern (9.6.2020) in Frankfurt am Main die Deutschlandtarifverbund GmbH. Ziel des gemeinsamen Unter...

Weiterlesen
Vorstandsvorsitzenden der VAG Josef Hasler inmitten der neuen Räder.

VAG_Rad: Mehr Räder, mehr Stationen, größere Flexzone

Seit einem Jahr ist VAG_Rad das Fahrradverleihsystem der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg am Markt. In den vergangenen Wochen wurden zehn neue Stationen im Nürnberger Sta...

Weiterlesen
Infocenter U2xU5 der Wiener Linien

Linienkreuz U2xU5 als größtes Klimaschutzprojekt der nächsten Jahrzehnte

Mit der neuen U5 und dem Ausbau der U2 wird die Kapazität des gesamten Wiener Öffi-Netzes enorm erhöht und Platz für zusätzlich 300 Mio. Fahrgäste geschaffen. Mit einer zukü...

Weiterlesen
Schaltschrank in Halle

„Weichen-EKG“ für verlässlichere Züge

Die Deutsche Bahn (DB) sorgt jetzt mit einem „Weichen-EKG“ für pünktlichere Züge. Sensoren an bundesweit 28.000 Weichen melden rund um die Uhr, ob alles tadellos funktionier...

Weiterlesen
Ruhrbahn

Ruhrbahn erhält Fördergeld für Nachrüstung von 73 Bussen

Gestern (4.6.2020) hat die Ruhrbahn einen Förderbescheid in Höhe von 175.145 Euro für die Nachrüstung von insgesamt 73 Bussen von Verkehrsminister Hendrik Wüst in Düsseldorf ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket